Murrhardt erinnert an Heinrich von Zügel

Heinrich von Zügel zählt zu den deutschen Impressionisten, sein Name wurde schon in einem Zug mit Künstlern wie Max Liebermann, Lovis Corinth und Max Slevogt genannt. Aus Anlass seines 175. Geburtstags widmet die Stadt Murrhardt dem Tiermaler nun eine Sonderausstellung.

Die „Studie von drei Kühen vor Berglandschaft“ entstand um 1910 und ist eines der besonderen Exponate. Auf dem unvollendeten Bild lässt sich nachvollziehen, wie Heinrich von Zügel gearbeitet und die Farben aufgetragen hat, erläutert Juliane Jastram. Fotos: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Die „Studie von drei Kühen vor Berglandschaft“ entstand um 1910 und ist eines der besonderen Exponate. Auf dem unvollendeten Bild lässt sich nachvollziehen, wie Heinrich von Zügel gearbeitet und die Farben aufgetragen hat, erläutert Juliane Jastram. Fotos: Stefan Bossow

Von Armin FechterMurrhardt. Zügels Leben umspannt einen Zeitraum der deutschen Geschichte, der kaum spannender sein könnte. Er wurde am 22. Oktober 1850 in Murrhardt in die Epoche der Reaktion hineingeboren, die sich der gescheiterten deutschen Märzrevolution anschloss – eine Zeit erneut eingeschränkter Freiheiten und einer rasch fortschreitenden Industrialisierung, die sich auch bis ins Murrtal ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
7. November 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Künstlerin allen Widerständen zum Trotz

Die 17-jährige Kira Butova hat von Geburt an eine körperliche Behinderung. Vor dreieinhalb Jahren floh sie mit ihrer Familie vor dem Krieg in der Ukraine. Dennoch strahlen die Werke der Künstlerin Lebensfreude aus. Bis Ende November sind sie in der Stadtbücherei Murrhardt ausgestellt.

Murrhardt und Umgebung

Eine Krimikomödie, die Haken schlägt

Die Theatergruppe der Volkshochschule Murrhardt präsentiert am kommenden Freitag ihr neues Stück. Theatelier fabula et cetera bringt die „Lieblichen Schwestern“ von Gerhard Riedl auf die Bühne, die so manche Überraschung parat haben.

Murrhardt und Umgebung

Vom Pillendreher bis zur Spanischen Fliege

Die St.-Walterich-Apotheke feiert ihren 325. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet am Freitag, 7. November, ein Vortrag statt. Inhaberin Katja Ganser ist dafür zuvor in den Keller hinabgestiegen, wo alte Flaschen, Bücher und Geräte aus über 300 Jahren Apothekengeschichte lagern.