Murrhardt nimmt am bundesweiten Warntag teil

Am 11. September ist wieder der bundesweite Warntag. Auch in Murrhardt ertönen die Sirenen und Bürger können sich informieren.

Warnsirenen ertönen am Donnerstag um 11 Uhr. Symbolfoto: Tobias Sellmaier

© Tobias Selllmaier

Warnsirenen ertönen am Donnerstag um 11 Uhr. Symbolfoto: Tobias Sellmaier

Murrhardt. Am Donnerstag, 11. September, findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Tag sollen neben den geplanten App-Warnungen und Warnungen über die Mobilfunknetze auch Sirenen zum Einsatz kommen. Auch die Stadt Murrhardt wird sich beteiligen und hat die Leitstelle in Waiblingen gebeten, die Sirenen am bundesweiten Warntag auszulösen.

Die Leitstelle wird die Sirenen auf der Gemarkung der Stadt Murrhardt um 11 Uhr auslösen. Folgende Sirenensignale werden verwendet: für die Warnung ein einminütiger, auf- und abschwellender Heulton, für die Entwarnung ein einminütiger, gleichbleibender Heulton. Die Entwarnung erfolgt um 11.45 Uhr.

Anlässlich des Warntags informiert das Rathaus Bürgerinnen und Bürger darüber, wie eine Warnung abläuft. Brände, Bombenfunde oder Trinkwasserverunreinigungen – all das sind Beispiele für Gefahrenlagen, bei denen die Bevölkerung gewarnt wird. Bei solchen Gefahrenlagen veröffentlichen die zuständigen Behörden eine Warnmeldung. Die Meldung erfolgt über das Modulare Warnsystem (Mowas) in Form eines Warntexts und wird bundesweit an alle Warnmultiplikatoren geschickt, die an Mowas angeschlossen sind. Wichtig sind dabei die schnelle Information der Bevölkerung und der Hinweis auf entsprechende Handlungsempfehlungen. Die Warnung erhalten die Bürger dann beispielsweise über Warn-Apps wie Nina, das Radio und Fernsehen, Sirenen, Lautsprecherwagen, Internetseiten oder Informationstafeln. Wenn die Gefahr vorüber ist erfolgt eine Entwarnung. Die Bevölkerungswarnung geschieht mit einem einminütigen Heulton per Sirenensignal. Dieser bedeutet, dass in dem Gebiet eine unmittelbare Gefahr oder diese in Kürze zu erwarten ist. Hier sollten alle möglichen Informationsmedien für weitere Hinweise genutzt werden. Den amtlichen Anweisungen sollte gefolgt werden. Die Entwarnung erfolgt ebenfalls mit einem einminütigen Dauerton. pm

Warntag Der alljährliche bundesweite Warntag am 11. September dient dazu, die Warninfrastruktur zu testen und die Bevölkerung über das Thema Warnung und die verschiedenen Wege zu informieren. Weitere Infos zum Warntag erhalten Bürger unter www.bundesweiter-warntag.de.

Zum Artikel

Erstellt:
9. September 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Teilnehmerkonzert der Klavierakademie: Klangvolle Reise durch die Epochen

Beim ersten Teilnehmerkonzert der 23. Internationalen Klavierakademie in Murrhardt interpretieren fünf junge Pianisten Meisterwerke aus Klassik, Romantik, Impressionismus und Moderne vor vielen Interessierten in der Festhalle.

Murrhardt und Umgebung

Klavierakademie in Murrhardt: Vorspiel mit Fingerspitzengefühl

In den Meisterkursen der 23. Internationalen Klavierakademie in Murrhardt geben die Professoren den 18 Studierenden viele Impulse, um Kompositionen stimmig zu interpretieren und ihre individuellen Stile weiterzuentwickeln.