Murrhardter Frühling lockt mit zahlreichen Attraktionen

Die Gäste erwarten Modenschau, Fitnessvorführung, Präsentationen von Vereinen und ein Markt. Geschäfte in der Innenstadt und den Murrarkaden laden zum Bummeln ein.

Modehaus Bachmann und Mode am Markt präsentieren neue Trends. Foto: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Modehaus Bachmann und Mode am Markt präsentieren neue Trends. Foto: Stefan Bossow

Murrhardt. Die Stadt Murrhardt und der Verein Stadtmarketing laden am kommenden Sonntag, 27. April, von 11 bis 18 Uhr zum traditionellen Frühlingsmarkt in die Innenstadt ein. Ein vielfältiges Rahmenprogramm, zahlreiche Aktionen für die ganze Familie sowie ein verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 17 Uhr machen den Murrhardter Frühling zu einem besonderen Erlebnis, heißt es in der Ankündigung.

Im Klosterhof und in der Fußgängerzone erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiger Markt mit regionalen Produkten, kulinarischen Spezialitäten und handwerklichem Angebot, Frühlingskräuter sowie Beet- und Balkonpflanzen runden das Angebot ab. Für Mädchen und Jungen gibt es ein Karussell, eine Hüpfburg sowie Kinderschminken am Marktplatz. Clown Tom Bolton sorgt mit seinem Programm für gute Laune in der Innenstadt. Das Fitnessstudio Momentum lädt zum Mitmachen ein und bringt Bewegung in die Fußgängerzone – mit Aktionen zum Ausprobieren und einer Jumping-Fitness-Vorführung auf dem Marktplatz im Anschluss an die Modenschau um 14 Uhr, die vom Modehaus Bachmann und Mode am Markt organisiert wird.

Für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt. Auf dem Marktplatz stehen zahlreiche Anbieter mit schmackhaften Speisen und Getränken bereit: Hey Joe Brewing, die Créperie Reinsberg, Meatbuddies, Biertrailer.com, Raclette Bakery/Baristaherz, die Lángos-Fabrik, Annie Finefood und die Metzgerei Kühnle.

Der Schach-Club Murrhardt 1948 lädt
zu einer Jugendblitzmeisterschaft, einem Schachrätsel und offenen Partien für alle ein. Das Deutsche Rote Kreuz präsentiert im Klosterhof die Arbeit der Drohnengruppe Rems-Murr und der Bereitschaft Murrhardt. Oldtimerfans können sich auf eine besondere Oldtimerschau am Château-Gontier-Platz freuen. Die Mitfahrten in den historischen Fahrzeugen kommen einem guten Zweck zugute – der Erlös wird zugunsten der Murrhardter Tafel gespendet. In der Klosterscheuer laufen von 11 bis 17 Uhr durchgehend Kurzfilme für Kinder – und es gibt frisches Popcorn und Getränke.

Das Carl-Schweizer-Museum öffnet von 11 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt. Um 10, 11 und 14.30 Uhr finden Führungen unter dem Motto „Frühlingsboten – das Erwachen der Tier- und Vogelwelt aus dem Winterschlaf“ statt. Die städtische Kunstsammlung zeigt von 13 bis 17 Uhr die Sonderausstellung „Heiner Lucas“. In der Kalanag-Sammlung in der Fornsbacher Straße 1 gibt es um
13 Uhr eine Führung und um 14 Uhr eine Zaubershow für Kinder. Die Ausstellung ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Viele Einzelhandelsgeschäfte in der Innenstadt und den Murrarkaden beteiligen sich am verkaufsoffenen Sonntag und laden von 12 bis 17 Uhr zum Einkaufsbummel ein. Geöffnet sind das Modehaus Bachmann, Mode am Markt, der Weltladen, NKD, das BücherABC, das AWG-Mode-Center, My bikes by Scheib, Fernsehservice Illing, Kleinblumig – Florales mit Herz, Schreibwaren Ute John (Toto-Lotto), der Hundesalon Dino, die Fundgrube und das Begegnungscafé sowie Tatsache Tattoos&Piercings. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten – unter anderem an der Stadthalle, am Bahnhof, beim Murrarkaden-Activ-Center, an der Festhalle und im Parkhaus Graben. pm

Zum Artikel

Erstellt:
25. April 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Künstlerin allen Widerständen zum Trotz

Die 17-jährige Kira Butova hat von Geburt an eine körperliche Behinderung. Vor dreieinhalb Jahren floh sie mit ihrer Familie vor dem Krieg in der Ukraine. Dennoch strahlen die Werke der Künstlerin Lebensfreude aus. Bis Ende November sind sie in der Stadtbücherei Murrhardt ausgestellt.

Murrhardt und Umgebung

Eine Krimikomödie, die Haken schlägt

Die Theatergruppe der Volkshochschule Murrhardt präsentiert am kommenden Freitag ihr neues Stück. Theatelier fabula et cetera bringt die „Lieblichen Schwestern“ von Gerhard Riedl auf die Bühne, die so manche Überraschung parat haben.

Murrhardt und Umgebung

Vom Pillendreher bis zur Spanischen Fliege

Die St.-Walterich-Apotheke feiert ihren 325. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet am Freitag, 7. November, ein Vortrag statt. Inhaberin Katja Ganser ist dafür zuvor in den Keller hinabgestiegen, wo alte Flaschen, Bücher und Geräte aus über 300 Jahren Apothekengeschichte lagern.