Murrhardter Jugendherberge lebt die Bio-Philosophie

In der Jugendherberge Murrhardt stehen ausschließlich Gerichte aus Naturland-, Demeter- und Bioland-Produkten auf der Speisekarte. Laut Herbergsleiterin Angela Kachel spricht dieses Konzept vor allem alternative Schulen wie Waldorf- und Montessori-Einrichtungen an.

Im Kühlraum verstaut Angela Kachel ihre Biovorräte. Fotos: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Im Kühlraum verstaut Angela Kachel ihre Biovorräte. Fotos: Stefan Bossow

Von Daniela WahlMurrhardt. „Wir sind Partner von Bioland“ steht auf einem grünen Schild, dasim Speisesaal der Eugen-Nägele-Jugendherberge in Murrhardt hängt. Und dieses Schild ist Programm: Seit Leiterin Angela Kachel die Herberge Anfang 2024 übernommen hat, wird in der Küche ausschließlich mit Demeter-, Bioland- und Naturland-Produkten gekocht. „Das war von vornherein das Ziel. Mit diesem Konzep...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
25. Juni 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Umbau zum klimastabilen Stadtwald

Der Murrhardter Stadtwald bleibt Erholungsgebiet und Holzlieferant, doch die Fichte verliert an Bedeutung. Der neue Forstplan setzt auf Laubbäume und Vielfalt. Der Gemeinderat verabschiedet das Maßnahmenpaket für die Bewirtschaftung des Stadtwalds von 2025 bis 2034.

Murrhardt und Umgebung

Grundschulbetreuung wird neu beraten

Ab dem Schuljahr 2026/27 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung an der Grundschule. Die Stadtverwaltung Murrhardt schlägt den Ausbau in eigener Trägerschaft vor, doch spricht sich der Gemeinderat für einen Vergleich mit der gebundenen Schulform aus.

Murrhardt und Umgebung

Von Down Under in den Schwäbischen Wald

Nach rund 13 Jahren als katholischer Pfarrer in der australischen Metropole Sydney begleitet Roland Maurer nun die Seelsorgeeinheit Oberes Murrtal. Im Mittelpunkt stehen für ihn dabei Begegnung und Mitmenschlichkeit.