Neue Klassenzimmer auch an der Hörschbachschule

Die Murrhardter Grundschule erhält Unterrichts- und Differenzierungsräume auf dem Pausenhof. Die Sanierung des Hauptgebäudes läuft weiter.

Die neuen Räume helfen in puncto Unterricht und Kernzeitenbetreuung und die Schulsozialarbeit hat dort nun ein Büro.

Die neuen Räume helfen in puncto Unterricht und Kernzeitenbetreuung und die Schulsozialarbeit hat dort nun ein Büro.

Murrhardt. In den Sommerferien ist tatkräftig an der Hörschbachschule gearbeitet worden, wie die Stadtverwaltung Murrhardt berichtet. Dort wurde der zweite Abschnitt der Fenstersanierung angegangen, um die energetische Situation zu verbessern. Dies ist nach dem sanierten Dach der nächste Schritt. Im Anschluss folgt der Abschnitt, in dem die Wärmedämmung an den Wänden in Angriff genommen wird. Auf...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
25. September 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.