Neue norditalienische Städtepartnerschaft für Murrhardt

Murrhardt hat eine Städtepartnerschaft mit Château-Gontier-sur-Mayenne (Frankreich), Frome (England) und Rabka-Zdrój (Polen). Nun wird das europäische Netzwerk nach Süden erweitert: Am Wochenende nehmen die Partner das italienische Pieve di Soligo in ihren Bund auf.

Pieve di Soligo liegt mitten in einem großen Weinbaugebiet. Foto: Stadtverwaltung Murrhardt

Pieve di Soligo liegt mitten in einem großen Weinbaugebiet. Foto: Stadtverwaltung Murrhardt

Murrhardt. Murrhardt ist in Bezug auf seine europäischen Kontakte sehr gut aufgestellt. Wie viele andere deutsche Kommunen pflegt sie eine Partnerschaft mit einer französischen und einer englischen Stadt. Die Bande zu Château-Gontier-sur-Mayenne entstanden 1966, Frome folgte 1983. Der Kreis wurde im Jahr 2009 um das polnische Rabka-Zdrój erweitert, sodass ein Viererbund entstand, das heißt, es gi...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
30. Mai 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Vom Taglöhnerhaus zur Bauruine

Anfang der Woche hat der Abriss des Gebäudes in der Oberen Schulgasse 4 in Murrhardt begonnen. Da das 1765 errichtete Haus direkt an die Volkshochschule und weitere Gebäude grenzt, müssen die Abrissexperten beim Abbruch besonders vorsichtig vorgehen.

Murrhardt und Umgebung

Abbruch in der Innenstadt: vom Taglöhnerhaus zur Bauruine

Anfang der Woche hat der Abriss des Gebäudes in der Oberen Schulgasse 4 in Murrhardt begonnen. Da das 1765 errichtete Haus direkt an die Volkshochschule und weitere Gebäude grenzt, müssen die Abrissexperten beim Abbruch besonders vorsichtig vorgehen.