Neue Weine der Bürgerstiftung

Motive des Murrhardter Künstlers Heiner Lucas

Armin Mößner, Vorsitzender des Vorstands der Bürgerstiftung, Wolfgang Gauss und Ulrich Burr, Vorsitzender des Stiftungsrats der Bürgerstiftung, (von links) präsentieren die neuen Weine. Foto: Bürgerstiftung

Armin Mößner, Vorsitzender des Vorstands der Bürgerstiftung, Wolfgang Gauss und Ulrich Burr, Vorsitzender des Stiftungsrats der Bürgerstiftung, (von links) präsentieren die neuen Weine. Foto: Bürgerstiftung

MURRHARDT (pm). Die Bürgerstiftung Murrhardt präsentiert in Kooperation mit der Getränkehandlung Gauss in der Fornsbacher Straße zu Weihnachten ihr Bürgerstiftungsweinsortiment neu. Die neuen Weine mit einem hochwertigen Etikett unter Einbindung von Gemälden des Murrhardter Künstlers Heiner Lucas mit Murrhardter Motiven sind weiterhin bei der Getränkehandlung Gauss erhältlich. Für jede verkaufte Flasche Bürgerstiftungswein erhält die Bürgerstiftung einen Euro. Neben einem Rotwein gibt es auch einen Weißwein im Angebot. Beide Stiftungsweine sind aus dem Weingut Drautz, Heilbronn. Der Rotwein ist ein Lemberger mit Cabernet Mitos, der Weißwein ein Grauburgunder. Die Weine eignen sich auch zum Verschenken als Weingebinde.

Zum Artikel

Erstellt:
12. Dezember 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Neuer Roman von Titus Simon: Alter schützt vor Abenteuer nicht

Nach zwei autobiografischen Bänden hat sich Titus Simon nun wieder einer fiktiven Geschichte zugewandt. Der Roman „Zwei trauen sich was“ erzählt von zwei älteren Menschen und ihrem Weg mit- und zueinander. Eine weitere Hauptfigur, ließe sich sagen, ist die Musik.

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.

Murrhardt und Umgebung

Ruhig mal ne flotte Sohle aufs Parkett legen

Auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt informiert Chefarzt Jürgen Nothwang von der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Gesundheitsvortrag über Vorbeugung und Behandlung der Knochenerkrankung Osteoporose. Bewegung ist das A und O der Prävention.