Paukenschlag in Großaspach: Trainer Evangelos Sbonias ist weg

Der 40-jährige Coach wechselt vom baden-württembergischen Fußball-Oberligisten zum 1. FC Köln II in die Regionalliga West und nimmt Co-Trainer Marcel Ivanusa mit in die Domstadt.

Evangelos Sbonias (rechts) und Marcel Ivanusa bilden weiterhin ein Gespann. Nun aber nicht mehr in Großaspach, sondern beim 1: FC KölnII. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Evangelos Sbonias (rechts) und Marcel Ivanusa bilden weiterhin ein Gespann. Nun aber nicht mehr in Großaspach, sondern beim 1: FC Köln II. Foto: Alexander Becher

Von Uwe Flegel

Gut zwei Stunden nach dem Last-Minute-Knock-out in der Aufstiegsrelegation gegen TuS Koblenz kam Großaspachs Coach Evangelos Sbonias mit seinen beiden Co-Trainern Marcel Ivanusa und Julian Schieber vom Kabinentrakt die Tribüne hoch und unterhielten sich. Es sah nach großer Enttäuschung aus und auch ein wenig nach Abschiedsstimmung. Mittlerweile ist klar, dass beides zutraf. Erstens hatten die Oberliga-Fußballer der SG Sonnenhof den Sprung in die Regionalliga verpasst. Zweitens war da offenbar schon klar, dass von dem Trio in der nächsten Saison nur noch Julian Schieber im Fautenhau an Bord ist. Sbonias und Ivanusa dagegen wechseln zum 1. FC Köln II in die Regionalliga West. Laut Kölner Express, sei der Wechsel schon vor den beiden Relegationsspielen eingetütet gewesen. Auf Rücksicht auf den Aspacher Aufstiegskampf sei allerdings vereinbart worden, dass Ganze noch ein wenig unter der Decke zu halten.

Sei‘s wie‘s sei. Sbonias und Ivanusa sind weg. Großaspach braucht für die neue Saison einen neuen Trainer. Sportvorstand Michael Ferber sagt dazu nur: „Wir werden ihn zeitnah präsentieren.“ Zum Abgang des Duos, das vor dieser Saison nach Aspach gekommen war und erst im Frühjahr seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hatte, sagt Michael Ferber: „Laki und Marcel haben hier in ihrer Zeit bei der SG großartige Arbeit geleistet und eine Mannschaft zu einem Team entwickelt, das auf Anhieb eine bärenstarke Oberliga-Saison absolviert hat. Er kam mit der Bitte auf uns zu, ihm diesen Schritt zum 1. FC Köln II und somit die bessere Chance auf einen Lehrgang zum Fußballlehrer zu ermöglichen. Wir haben seinem Wunsch - wenn auch schweren Herzens – nach einer Einigung mit dem FC letztlich zugestimmt.“

Sbonias erklärt: „„Als allererstes möchte ich mich bei den Verantwortlichen um Michael Ferber und Benedikt Röcker bedanken, dass sie mir diesen Schritt ermöglichen. Das zeigt aber auch, wie vertrauensvoll und freundschaftlich wir hier bis zur letzten Sekunde zusammen gearbeitet haben. Ich bedanke mich beim ganzen Verein, bei jedem der das ganze Jahr für uns tätig war sowie allen Ehrenamtlichen. Auch wenn wir am Ende die Sensation knapp verpasst haben, können wir alle verdammt stolz darauf sein, was wir hier gemeinsam erreicht haben.“

In Köln wird der 40-jährige A-Lizenz-Inhaber aus Bietigheim Nachfolger von Mark Zimmermann (49), dessen Vertrag ausgelaufen ist.

Zum Artikel

Erstellt:
19. Juni 2023, 15:58 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Die SG Sonnenhof Großaspach baut vor allem auf ihr Aufstiegsteam

Sportvorstand Michael Ferber weiß um die Stärke der Fußball-Regionalliga. Er vertraut aber der Mannschaft, die den Oberliga-Titel gewonnen und im dritten Jahr den Wiederaufstieg geschafft hat. Statt Masse neu zu verpflichten, soll der Kader ganz gezielt verstärkt werden.

Murrhardt Sport

Die Meisterschaft im letzten Spiel gesichert

Die Handballer der HSG Sulzbach-Murrhardt gewinnen zum Abschluss der Saison in der Bezirksklasse mit 25:21 beim HC Metter-Enz II und stoßen den bisherigen Tabellenführer damit noch vom Thron.

Murrhardt Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Viel, viel Partystimmung und noch ein Sieg

Die Oberliga-Fußballer aus dem Fautenhau lassen es nach gewonnener Meisterschaft und Regionalliga-Aufstieg nicht auslaufen. Beim Kellerkind Fellbach ist die SG Sonnenhof zu Beginn zwar noch nicht hellwach, gewinnt am Ende aber sicher mit 3:0 und lässt es danach richtig krachen.