Polizei hat Verdächtige ermittelt

Beschädigung der Pilgerstaffel: Beamte kommen einem Trio 17- und 18-Jähriger auf die Spur.

Zerstörungswut: Die Polizei vermutet, dass mit einem Beil auf die Stufen eingeschlagen wurde. DiePilgerstaffel ist gerade erst im Entstehen, da das Denkmal neu aufgebaut wird. Foto: J. Fiedler

© Jörg Fiedler

Zerstörungswut: Die Polizei vermutet, dass mit einem Beil auf die Stufen eingeschlagen wurde. Die Pilgerstaffel ist gerade erst im Entstehen, da das Denkmal neu aufgebaut wird. Foto: J. Fiedler

MURRHARDT (pol/cs). Es war in der Nacht zum 18. August, als auf dem Gelände der Walterichschule und im Murrhardter Stadtgarten ein beachtlicher Schaden angerichtet worden ist. Wie die Polizei damals mitteilte, hatten Vandalen auf dem Schulsportstättengelände einige Lampenschirme, Fensterscheiben und eine Türsprechanlage zerstört. Im angrenzenden Stadtpark wurde mit einem Beil eine fünf Meter hohe Eberesche gefällt. Darüber hinaus beschädigten die Täter – vermutlich auch mit dem Beil – sechs der neu eingesetzten Treppenstufen der Pilgerstaffel, die zurzeit an der Walterichskirche als Denkmal wiederaufgebaut wird. Die Polizei hatte den Schaden damals auf rund 3000 Euro geschätzt. Nach Bekanntwerden der Vorkommnisse hatte die Stadtverwaltung eine Belohnung von 500 Euro für zweckdienliche Hinweise ausgesetzt.

Im Zusammenhang mit den Vorfällen sowie drei Einbrüchen in den Kiosk des Murrhardter Freibads – dort hatten es die Täter auf Bargeld sowie Getränke und Lebensmittel abgesehen – gerieten nun drei junge Männer ins Visier der Murrhardter Polizei. Die Tatverdächtigen im Alter zwischen 17 und 18 Jahren konnten anhand von Zeugenhinweisen und Videoaufzeichnungen identifiziert werden, wie die Polizei aktuell berichtet. Im Rahmen einer richterlich angeordneten Durchsuchung konnten weitere Beweismittel bei den 17- und 18-jährigen Männern sichergestellt werden. Die Ermittlungen sowie die weiteren Auswertungen zu den Vorfällen dauern an.

Zum Artikel

Erstellt:
9. September 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.