Polizei warnt im Rems-Murr-Kreis per Massen-SMS

Durch die Maßnahme wird Schaden von rund 780000 Euro verhindert.

Symbolbild: Tobias Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Symbolbild: Tobias Sellmaier

Rems-Murr. Dem Polizeipräsidium Aalen ist es eigenen Aussagen zufolge gelungen, durch das Versenden von Warnungen per SMS eine große Zahl von Betrugsfällen zu verhindern. Durch Anlagebetrug mittels Online-Plattformen wurden bundesweit bereits immense Schäden verursacht. Allein im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen, das auch für den Rems-Murr-Kreis zuständig ist, sind in den vergangenen Jahren Hunderte Fälle mit einem Gesamtschaden im zweistelligen Millionenbereich bekannt geworden. Nun konnten in einem Fall eine Vielzahl von Personen gewarnt werden, die mutmaßlich noch im Kontakt mit Tätern standen und gegebenenfalls im Begriff waren, große Summen „anzulegen“. Man setzte dabei auf eine neue Maßnahme, welche sich bereits als wirksam erwiesen hat: Warnung potenzieller Opfer via Massen-SMS. Durch zwei SMS-Aktionen und eine zusätzliche Anrufaktion konnte insgesamt ein finanzieller Schaden von rund 780000 Euro verhindert werden. Konkret wurden etwa 1000 Personen durch die Kriminalinspektion für Wirtschaftskriminalität bundesweit kontaktiert und über die Betrugsmasche aufgeklärt. pol

Zum Artikel

Erstellt:
2. September 2025, 18:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!