Handball-WM der Frauen 2025

Porsche-Arena in Stuttgart und Co. - Die Spielorte der Weltmeisterschaft

Die Handball-WM der Frauen findet vom 26. November bis 14. Dezember 2025 in Deutschland und den Niederlanden statt. In diesen Städten und Hallen wird neben Stuttgart gespielt.

Die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen findet 2025 in Deutschland und den Niederlanden an fünf Spielorten statt.

© dpa

Die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen findet 2025 in Deutschland und den Niederlanden an fünf Spielorten statt.

Von Florian Huth

Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 der Frauen findet in Deutschland und den Niederlanden statt. 32 Nationen spielen vom 26. November bis 14. Dezember 2025 um den Titel. In diesem Artikel findet ihr alle Informationen zu den Spielorten der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2025.

Porsche-Arena in Stuttgart und Co.: Spielorte der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2025

Die Spiele der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2025 werden in fünf Städten ausgetragen. Das sind die Spielorte im Überblick.

  • Stuttgart, Porsche-Arena, 6.000 Zuschauer
  • Dortmund, Westfalenhalle, Kapazität 12.000 Zuschauer
  • Trier, Arena Trier, 5.000 Zuschauer
  • Rotterdam, Niederlande, Rotterdam Ahoy, 10.000 Zuschauer
  • ’s-Hertogenbosch, Niederlande, Maaspoort Sports & Events, 3.500 Zuschauer

Wo finden welche Spiele der Handball-WM der Frauen 2025 statt?

In Deutschland finden die Vorrundenspiele der Frauen-WM 2025 in Stuttgart (Gruppen C und G) und Trier (Gruppen D und H) statt. Die Hauptrunde und zwei Viertelfinals werden in Dortmund ausgetragen. Die deutsche Mannschaft startet mit dem Eröffnungsspiel der Gruppe C in Stuttgart. Ein mögliches deutsches Viertelfinale würde in Dortmund gespielt. In den Niederlanden werden die übrigen Vorrunden- und Hauptrundenspiele sowie die Halbfinals und Medaillenspiele ausgetragen. Die Vorrunde wird in ’s-Hertogenbosch gespielt. Die Hauptrunde und das Finale werden in Rotterdam ausgetragen.

Handball-WM 2025: An welchen Spielorten werden welche Partien ausgetragen?

Die Handball-Weltmeisterschaft findet in Deutschland und den Niederlanden an fünf verschiedenen Spielorten statt. In diesen Hallen werden die Handball-WM-Spiele ausgetragen:

Porsche-Arena in Stuttgart Die Porsche-Arena fasst rund 6.100 Zuschauer und gilt als moderne Multifunktionshalle für Sport- und Kulturveranstaltungen. Sie beherbergte bereits zahlreiche Handball- und Basketball-Highlights sowie Konzerte nationaler und internationaler Stars.

Westfalenhalle in Dortmund Die Westfalenhalle ist eine traditionsreiche Sport- und Veranstaltungsarena mit rund 12.000 Plätzen. Sie ist regelmäßig Gastgeber von Handball-, Eishockey- und Box-Events sowie von Konzerten und Shows.

Arena Trier Die Arena Trier bietet Platz für etwa 5.500 Zuschauer und ist die größte Veranstaltungshalle in der Stadt. Neben Handballspielen finden hier auch Konzerte, Messen und andere Sportevents statt.

Rotterdam Ahoy in den Niederlanden Die Rotterdam Ahoy ist eine der größten Multifunktionsarenen der Niederlande mit bis zu 16.000 Plätzen für Sport und Shows. Sie war bereits Austragungsort großer Handballturniere, Musik-Events und Messen wie die Eurovision Song Contest-Veranstaltung 2021.

Maaspoort in ’s-Hertogenbosch in den Niederlanden Die Maaspoort ist eine multifunktionale Sporthalle mit rund 3.500 Sitzplätzen für Handball, Basketball und Volleyball. Sie ist Heimatverein des lokalen Handballclubs und richtet regelmäßig nationale Turniere aus.

 

 

Zum Artikel

Erstellt:
27. November 2025, 09:18 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen