Praxisschließung zeigt, wie angespannt die Lage ist

Stephan Schönfeld, stellvertretender Vorsitzender der Ärzteschaft Backnang, gibt eine Einschätzung zu Situation und Hintergründen.

Praxisschließung zeigt, wie angespannt die Lage ist

© privat

Murrhardt. Im Spätherbst des vergangenen Jahres wurde bekannt, dass der Murrhardter Allgemeinmediziner Toralf Scherat nicht mehr weiter praktizieren wird. Für viele Patientinnen und Patienten der Walterichstadt, aber auch von außerhalb brach damit der Hausarzt weg. Stephan Schönfeld, stellvertretender Vorsitzender der Ärzteschaft Backnang und selbst Hausarzt in Murrhardt-Fornsbach, berichtet, das...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
29. Januar 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.