Projektteam sucht das Gespräch

„Anker für Demenz“ mit Infostand auf dem Murrhardter Wochenmarkt

Ute Guggenmos und Patricia Wirth (von rechts) kommen am Infostand ins Gespräch mit Passanten. Foto: privat

Ute Guggenmos und Patricia Wirth (von rechts) kommen am Infostand ins Gespräch mit Passanten. Foto: privat

MURRHARDT (pm). Zum vierten Mal waren Ute Guggenmos und Patricia Wirth für das Projekt „Anker für Demenz“ mit einem Infostand auf dem Murrhardter Wochenmarkt präsent. „Anker für Demenz“ besteht seit 2016 im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements in Murrhardt. Beim Projekt steht das Informieren aus neutraler, unabhängiger Sicht rund um das Thema Demenz im Zentrum, wie das Team in einer Pressenotiz informiert. Die beiden Pflegefachkräfte haben beispielsweise auch Tipps zur Alltagsbewältigung und -gestaltung an Ratsuchende weitergegeben. Viele Marktbesucher suchten das Gespräch mit ihnen, nahmen Infomaterial mit und berichteten von ihren Erfahrungen mit Betroffenen, sodass die Zeit von 8 bis 12 Uhr wie im Flug verging.

Patricia Wirth und Ute Guggenmos sind in der Regel freitags in der Volkshochschule, Obere Schulgasse 6, oder im Begegnungscafé der Kirche vor Ort, Fornsbacher Straße 3, anzutreffen. Die Termine erscheinen regelmäßig in der Murrhardter Zeitung und können bei der Volkshochschule unter Telefon 07192/935811 erfragt werden.

Zum Artikel

Erstellt:
31. Oktober 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.

Murrhardt und Umgebung

Ruhig mal ne flotte Sohle aufs Parkett legen

Auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt informiert Chefarzt Jürgen Nothwang von der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Gesundheitsvortrag über Vorbeugung und Behandlung der Knochenerkrankung Osteoporose. Bewegung ist das A und O der Prävention.

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.