Fridays for Future

Protest gegen Entlassungen bei Porsche-Tochter

Fridays for Future unterstützt am Montag eine Kundgebung bei Cellforce in Kirchentellinsfurt. Grund sind geplante Entlassungen bei der Porsche-Tochter und Kritik an der Klimapolitik.

Das Logo von Cellforce, ein Unternehmen für Batteriezellen. Bei der Porsche-Tochter sind Massenentlassungen vorgesehen.

© Bernd Weißbrod/dpa/Bernd Weißbrod

Das Logo von Cellforce, ein Unternehmen für Batteriezellen. Bei der Porsche-Tochter sind Massenentlassungen vorgesehen.

Von red/epd

Fridays for Future will am Montag eine Kundgebung vor der Porsche-Tochter Cellforce in Kirchentellinsfurt bei Tübingen unterstützen. Wie die Landesgruppe Baden-Württemberg der Klimaschutzbewegung am Samstag mitteilte, kämen dort Beschäftigte des Produzenten von Hochleistungsbatterien für Elektrofahrzeuge sowie die Gewerkschaft IG Metall zusammen.

Berichten des „Spiegel“ und des „Handelsblatt“ zufolge habe der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche eine geplante Massenentlassung bei Cellforce bei der Arbeitsagentur angezeigt. „In einer Zeit der eskalierenden Klimakrise ist dies ein fatales Zeichen“, so Fridays for Future.

Laut der Mitteilung kritisiert die Klimabewegung den „fehlenden Transformationswillen“ von Porsche. Auf dem Weg hin zu einer klimafreundlichen Wirtschaft und Mobilität müssten Autohersteller weg vom Verbrenner. Möglich werde der „fossile Rückschritt“ nach Ansicht von Fridays for Future auch durch die Bundespolitik, „die das Verbrenner-Aus 2035 in den letzten Monaten immer wieder in Frage gestellt hat“, heißt es weiter. Für eine sozial gerechte Mobilitätswende müssten die Beschäftigten mitgenommen werden. Fridays for Future unterstütze folglich die Forderung der Mitarbeitenden von Cellforce, die vorgesehenen Betriebsratswahlen abzuwarten. (2099/23.08.2025)

Zum Artikel

Erstellt:
23. August 2025, 13:22 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen