Einziges Konzert in Deutschland

Queens of the Stone Age wütend und enttäuscht über Last-Minute-Absage

Das Konzert von Queens of the Stone Age am 23.10. in Berlin wurde kurzfristig abgesagt. Die Band macht den Veranstalter verantwortlich und zeigt sich enttäuscht. Fans sind entsetzt.

Fans in Deutschland müssen wohl noch lange auf einen Abend mit Josh Homme, Sänger von Queens of the Stone Age, warten (Archivfoto).

© IMAGO/Gonzales Photo

Fans in Deutschland müssen wohl noch lange auf einen Abend mit Josh Homme, Sänger von Queens of the Stone Age, warten (Archivfoto).

Von Gülay Alparslan

Es hätte ein unvergesslicher Abend mit einer der legendärsten amerikanischen Alternativemusiker überhaupt werden sollen. Viele Fans hatten sich darauf gefreut, Queens of the Stone Age in Berlin live zu erleben. Doch daraus wird nichts. Das für den 23. Oktober 2025 geplante Konzert fällt überraschend kurz vor der Show aus.

Wie die Band auf ihrem offiziellen Instagram-Account mitteilt, muss das Konzert in letzter Minute abgesagt werden. Besonders ärgerlich: Der Grund ist nicht etwa die Erkrankung eines Bandmitglieds, sondern schlicht und ergreifend ein Versäumnis des Veranstalters. In dem Instagram-Post schreibt die Band: „Der Veranstalter hat es versäumt, uns mitzuteilen, dass das Theater des Westens die ‚Catacombs‘-Show nicht wie geplant durchführen kann.”

View this post on Instagram A post shared by QOTSA (@queensofthestoneage)

Auf Instagram zeigte sich die Band enttäuscht und wütend über die Absage und schrieb: „Wir waren von dieser Nachricht zu einem so späten Zeitpunkt überrascht, sodass eine Verlegung der Show unmöglich war. Daher müssen wir mit äußerstem Bedauern bekannt geben, dass die für den 23. Oktober geplante ‚Catacombs Tour‘-Performance abgesagt wurde.“

Ticketinhaber bekommen eine Rückerstattung

Besonders bedauert die Band die Auswirkungen für ihre Fans: „Wir sind wütend, frustriert und schockiert über die getroffenen Entscheidungen. Der mangelnde Respekt, der euch, eurer wertvollen Zeit und eurem Geld entgegengebracht wurde, ist inakzeptabel.“

In dem Post informiert die Band auch darüber, dass Ticketinhaber, die ihre Karten über den offiziellen Ticketanbieter Eventim gekauft haben, eine Rückerstattung erhalten.

Auch die Fans zeigten sich in den Kommentaren betroffen. Ein weiblicher Fan schrieb: „Nooooo, das sollte mein Geburtstagsgeschenk an mich selbst sein. Heartbreaking!“ Ein anderer Fan merkte an: „Es ist schockierend, wie schnell etwas, auf das man so lange hingefiebert hat, einfach verschwindet. Mein Herz schmerzt mehr als erwartet.“

Dieser Fan zeigte sich ebenfalls fassungslos: „Es ist wirklich empörend, vom Veranstaltungsort so kurzfristig mitgeteilt zu bekommen, dass das Konzert nicht stattfinden kann.“

Berlin-Konzert das einzige deutsche Datum der „Catacombs“-Akustik-Tour

Um die Hintergründe der Absage zu klären, haben wir beim Theater des Westens, bei Eventim und bei Trinity Music, dem Konzertveranstalter in Berlin, nachgefragt. Eventim teilte mit, dass in dieser Angelegenheit der Veranstalter direkt kontaktiert werden müsse, da Eventim lediglich als Ticketing-Dienstleister fungiere.

Eine Rückmeldung vom Theater des Westens steht noch aus und auch von Trinity Music haben wir bislang keine Antwort erhalten. Allerdings veröffentlichte der Veranstalter inzwischen einen Post auf seinem Instagram-Account, in dem es heißt „Wie ihr bereits über die Künstlerkanäle erfahren habt, musste das Konzert leider kurzfristig aus produktionstechnischen Gründen abgesagt werden.“

View this post on Instagram A post shared by Trinity Music (@trinitymusicberlin)

Welche das sind, wird in dem Post nicht genannt. Stattdessen schreibt der Veranstalter: „Uns als örtlicher Veranstalter tut es unfassbar leid, denn auch wir haben uns sehr auf diese Show gefreut und auf diesen Abend hingearbeitet. Leider liegt diese Absage nicht in unserer Macht. Sämtliche Möglichkeiten für eine Verlegung haben wir geprüft, doch diese standen aufgrund der Kurzfristigkeit nicht zur Verfügung. Wir bedauern diese Situation außerordentlich und bitten um Verständnis.“

Wie laut.de berichtet, ist das Berlin-Konzert das einzige deutsche Datum der „Catacombs“-Akustik-Tour. Dabei spielt die Band spezielle Unplugged-Versionen, die im Film „Alive in the Catacombs“ festgehalten wurden. Neben Berlin finden die weiteren Tourstopps in Mailand, Paris, Basel, London, Brüssel, Amsterdam und Zürich statt. Alle acht Termine der Tour sind ausverkauft.

In Stuttgart traten Queens of the Stone Age zuletzt Anfang Juli 2025 in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle auf.

Die nächste Möglichkeit, Queens of the Stone Age in Deutschland live zu erleben, gibt es im Sommer 2026 wieder – wenn sie gemeinsam mit System of a Down in Berlin (8. Juli 2026) und Düsseldorf (10. Juli 2026) auftreten. Bleibt zu hoffen, dass die Konzertvorbereitungen dann reibungslos verlaufen.

Zum Artikel

Erstellt:
22. Oktober 2025, 12:38 Uhr
Aktualisiert:
22. Oktober 2025, 15:50 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen