Rendezvous mit renommiertem Organisten

Helmut Deutsch lotet bei Konzert Möglichkeiten der neuen Orgel aus

MURRHARDT (pm). Die evangelische Kirchenmusik lädt zum ersten Einweihungskonzert der neuen Murrhardter Mühleisen-Orgel am Sonntag, 28. April, um 19 Uhr in der Stadtkirche Murrhardt ein. Der Stuttgarter Hochschulprofessor Helmut Deutsch stellt die klanglichen Möglichkeiten der neuen Orgel mit einem breit gefächerten Programm aus Werken des spanischen Barock, von Bach über Mozart bis zur deutschen Romantik und französischen Moderne vor. Mit Johann Sebastian Bachs Concerto d-Moll nach Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozarts gewichtigstem Orgelwerk, der großen Fantasie f-Moll sowie Franz Liszts Präludium und Fuge über die Töne B-A-C-H erklingen einige der bedeutendsten Werke der Orgelliteratur, heißt es in der Vorschau aufs Konzert.

Helmut Deutsch war 1. Preisträger bei mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben, zuletzt beim Franz-Liszt-Wettbewerb in Budapest. Zahlreiche Konzertreisen zu bedeutenden Spielstätten führten ihn in europäische Länder, nach Russland, Japan und Südkorea. Er spielte von der internationalen Kritik gewürdigte CD-Aufnahmen ein; für seine Einspielung der großen Orgelwerke Liszts verlieh man ihm den Schallplattenpreis „Diapason d’or“ (Paris).

Vor dem Konzert um 18.15 Uhr bietet der Kantor der Stadtkirche, Gottfried Mayer, eine Orgelführung an. Die Festschrift zur Orgeleinweihung kann am Abend erworben werden. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird am Ausgang gebeten.

Zum Artikel

Erstellt:
25. April 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Traumstart in die Jahreszeit der Feste in Murrhardt

Tanz und „Gugg in den Mai“ sowie das Maibaumfest der Narrenzunft Murreder Henderwäldler und des Liederkranzes sind große Publikumsattraktionen und sorgen für beste Stimmung auf dem proppenvollen Murrhardter Marktplatz.

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.