Reule rettet Großaspach im Kellerduell einen Punkt

Fußball-Regionalligist SG Sonnenhof schafft im Abstiegskampf gegen den FSV Frankfurt nur ein 1:1 und muss sich am Ende bei seinem Torhüter bedanken, dass der mit einem Klassereflex in der letzten Minute eine Niederlage verhindert.

Hatte gegen die FSV-Defensive einen schweren Stand: SG-Angreifer Sascha Mölders (Mitte.) Am Ende trennten sich Großaspach und Frankfurt im Kellerduell 1:1. Foto: A. Becher

© Alexander Becher

Hatte gegen die FSV-Defensive einen schweren Stand: SG-Angreifer Sascha Mölders (Mitte.) Am Ende trennten sich Großaspach und Frankfurt im Kellerduell 1:1. Foto: A. Becher

Von Uwe Flegel

In der Realität ist es ein Punkt. Im Kampf gegen den Abstieg wohl weder Fisch noch Fleisch. 1:1 endete das Kellerduell der Großaspacher Regionalliga-Fußballer gegen den FSV Frankfurt. Unter dem Strich war es ein gerechtes Ergebnis. Denn nachdem es Mitte der zweiten Halbzeit so aussah, als würden die Gastgeber die Oberhand gewinnen, bedurfte es in der Nachspielzeit einer Glanzparade von Torwart Maximilian Reule, damit Dusan Cmomut einen Abpraller aus sieben Metern nicht zum Siegtreffer für die Gäste im Tor unterbrachte. „Wir wollten gewinnen und am Ende musst du froh sein, dass wir dank der Klassetat von Maxi Reule nicht noch verlierst“, urteilt SG-Abwehrkämpe Kai Gehring.

Seinem Trainer Hans Jürgen Boysen hatte vor allen Dingen die erste Halbzeit nicht gefallen. Großaspach hatte Glück, dass es mit einem 1:1 in die Pause ging. Denn das 1:0 der Gäste von Cas Peters nach 27 Minuten war verdient. Das 1:1 durch einen Handelfmeter von Nico Jüllich war da schon eher glücklich. Wobei Sascha Mölders nur zwei Minuten später die Gastgeber sogar fast in Führung gebracht hätte. Einigermaßen im Spiel waren die Gastgeber allerdings erst nach der Halbzeit. Auch weil der eingewechselte Joel Gerezgiher Struktur und Spielwitz in die Partie brachte. Zum Sieg reicht es am Ende trotzdem nicht. Denn, so Boysen: „In Ordnung war unser Spiel nur bis zum letzten Drittel.“ Dank Reule reichte es ja aber wenigstens zu einem Punkt.

SG Sonnenhof Großaspach: Reule – Frölich, Gehring, Yarbrough, Gipson (46. Brändle) – Schiek (72. Karatas), Jüllich (72. Owusu), Messina (46. Gerezgiher), Tomic – Hummel, Mölders.

FSV Frankfurt: Endres – von Schroetter, Konrad, Gottwald, Reutter – Franjic, Azaouagh – Heim (79. Cmomut), Heller – Güclü, Peters (79. Karahan).

Tore: 0:1 (27.) Peters, 1:1 (37., Handelfmeter) Jüllich. – Gelbe Karten: Mölders / Azaouagh, Peters. – Schiedsrichter: Erbst (Gerlingen). – Zuschauer: 550.

Zum Artikel

Erstellt:
10. April 2022, 16:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Der Auenwaldlauf soll eine Zukunft haben

Durch ihre dauerhafte Schließung und den drohenden Abriss hat die Auenwaldhalle als Start- und Zielort ausgedient. Statt Trübsal zu blasen, loten die Organisatoren vom Lauftreff Auenwald bereits Alternativen aus und sind zuversichtlich, die Sportler auch 2026 begrüßen zu können.

Murrhardt Sport

TSG Backnang: Viele Tore, aber keine gute Leistung

Beim 5:3 über den zwei Ligen tiefer spielenden SSV Schwäbisch Hall verrichten die Oberliga-Fußballer aus den Etzwiesen die Defensivarbeit eher schlampig. Die Tore von Terry Asare, Giuliano Greco, Julian Gelnder, Flavio Santoro und Vincent Sadler reichen der TSG aber in die dritte WFV-Pokalrunde.

Murrhardt Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Zurückgekommen, um zu bleiben

Der Verein aus dem Fautenhau um Vorstandsmitglied Michael Ferber baut nach dem Aufstieg in die Regionalliga vor allem auf die Fußballer, die vergangene Saison einen Sieg an den anderen reihten und das Double holten. Trotzdem gibt es keine forschen Töne, sondern nur den Nichtabstieg als Saisonziel.