Robin Frank verlässt den Käfig als Verlierer

Der Mixed-Martial-Arts-Kämpfer aus Oppenweiler kassiert in seinem sechsten Profiduell die erste Niederlage. Vor über 10000 Zuschauern in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart hilft dem 26-Jährigen gegen den erfahreneren Iren Denis Frimpong auch der Heimvorteil nicht viel.

Robin Frank (links) aus Oppenweiler zeigt gegen Denis Frimpong ein großes Kämpferherz, hat aber trotzdem das Nachsehen. Foto: Oktagon

© Kikinder

Robin Frank (links) aus Oppenweiler zeigt gegen Denis Frimpong ein großes Kämpferherz, hat aber trotzdem das Nachsehen. Foto: Oktagon

Sein bislang größter Kampf hat für Robin Frank alles andere als das gewünschte Ende genommen. „Ich bin sehr enttäuscht“, gewährte der 26-Jährige einen Einblick in sein Seelenleben, nachdem er beim Mixed-Martial-Arts-Event „Oktagon 68“ in der Hanns- Martin-Schleyer-Halle im Leichtgewicht bis 70,3 Kilogramm gegen Denis Frimpong aus Irland den Kürzeren gezogen hatte. Seine Trainer hätten ihm zwar ei...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
10. März 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Kindercrossduathlon: Aufgeregte Eltern, cooler Nachwuchs

Beim 3. Kindercrossduathlon im Plattenwald machen die fast 100 Mädchen und Jungen ihr Ding und lassen sich von der viel ausgeprägteren Nervosität einiger Mamas und Papas nicht anstecken. Der TC Backnang verleiht den Rennen auch dieses Mal einen professionellen Rahmen.