Rückenwind für den Pokalfinalgegner?

Arminia Bielefeld kann an diesem Sonntag frühzeitig den Aufstieg in die zweite Liga perfekt machen.

Von Marco Seliger

Stuttgart - Als es Anfang April klar war, dass Arminia Bielefeld sensationell im DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart am 24. Mai steht, da hatte die Sache aus Sicht der Ostwestfalen noch einen kleinen Haken. Denn mit Blick auf die Drittliga-Tabelle tat sich damals noch eine Möglichkeit auf, die Hektik rund um die Tage des großen Endspiels in Berlin hätte aufkommen lassen.

So war die Arminia Anfang April Tabellenvierter, mit einem Punkt Rückstand auf Rang drei und fünf Zählern hinter dem direkten Aufstiegsplatz zwei. Sprich: Als möglicher Tabellendritter wären zum Saisonende die Relegationsspiele gegen den Drittletzten der zweiten Liga angestanden. Termine: 23. und 27. Mai. Das hätte nicht gepasst mit dem Pokalfinale am 24. Mai – die Relegation hätte verschoben werden müssen.

Jetzt hat sich die Sache zwei Spieltage vor Saisonschluss längst gedreht. Bielefeld ist Zweiter mit vier Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten 1. FC Saarbrücken – und kann mit einem Sieg an diesem Sonntag bei der bereits abgestiegenen SpVgg Unterhaching (13.30 Uhr) den direkten Aufstieg in die zweite Liga klarmachen. Das Team von Trainer Mitch Kniat würde damit mit Rückenwind zum Finale gegen den VfB reisen.

Nach dem Coup im Pokal-Halbfinale gegen Bayer Leverkusen legte die Arminia eine beeindruckende Serie in der Liga hin. Es gab fünf Siege nacheinander, ehe es zuletzt zu einem 1:1 gegen Spitzenreiter Dynamo Dresden reichte. Coach Kniat fordert nun mit Blick aufs Spiel in Unterhaching mit gewohnt markigen Worten: „Kopf aus, einfach weiter auf dem Gas bleiben, bei uns gibt es keine Kupplung – das heißt einfach nur rechter Fuß runter und fertig.“

Zum Artikel

Erstellt:
8. Mai 2025, 22:04 Uhr
Aktualisiert:
9. Mai 2025, 21:17 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!