S-21-Bürgerbegehren: Stadt und Initiatoren uneins

Das Bürgerbegehren gegen die Bebauung der Gleisflächen in Stuttgart scheitert am Quorum. Die Initiatoren fordern mit Verweis auf den knappen Ausgang Einsicht in die Auszählung – das Rathaus lehnt sie ab.

Die Initiatoren eines Bürgerbegehrens gegen die Bebauung der Stuttgart-21-Gleisflächen wollen die Auszählung der Unterstützerunterschriften prüfen.

© Lichtgut/Leif Piechowski

Die Initiatoren eines Bürgerbegehrens gegen die Bebauung der Stuttgart-21-Gleisflächen wollen die Auszählung der Unterstützerunterschriften prüfen.

Von Christian Milankovic Stuttgart - Das Bürgerbegehren zum Stopp der Bebauung auf den innerstädtischen Gleisflächen, die durch Stuttgart 21 freiwerden sollen, hat nicht ausreichend Unterstützer gefunden. Je nach Lesart fehlen nur wenige Stimmen bis zum Erreichen des Quorums von 20 000 gültigen Unterschriften. Unter Hinweis auf diesen knappen Ausgang wollen die Initiatoren die Auszählung durch di...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
16. November 2025, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
17. November 2025, 00:06 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen