Saison um drei Tage verlängert

Das Freibad hat noch bis kommenden Mittwoch geöffnet, am 20. September ist Hundebadetag.

Blumenpracht und morgendliche Ruhe: Das Freibad erwacht an einem Spätsommertag. Foto: privat

Blumenpracht und morgendliche Ruhe: Das Freibad erwacht an einem Spätsommertag. Foto: privat

MURRHARDT (pm). Die Sonne strahlt mit den Blumen um die Wette, und eine besondere Freibadsaison im Jahr 2020 geht langsam dem Ende entgegen. Aufgrund der sehr guten Wettervorhersage haben sich Bürgermeister Armin Mößner und die Verantwortlichen der Stadtwerke kurzfristig dazu entschlossen, die Badesaison im Freibad Trauzenbachtal bis kommenden Mittwoch, 16. September, zu verlängern, berichtet die Stadtverwaltung Murrhardt. „Dank der vielen Sonnenstunden gelingt es nach wie vor, die Wassertemperatur mit der Solaranlage den ganzen Tag über zwischen 23 und 25 Grad zu halten. Selbst in den kühleren Morgenstunden haben wir traumhafte Verhältnisse“, so Bademeister Christian Runkel.

Die Öffnungszeiten von Montag, 14. September, bis Mittwoch, 16. September, sind morgens von 9 bis 11 Uhr und nachmittags von 14 bis 19 Uhr. Die Frühschicht kann auch von allen Badegästen mit Frühschwimmerverträgen genutzt werden. Gemäß den Coronabestimmungen können Karten für alle Besucher weiter im Internet auf der Homepage des Freibadvereins gebucht oder direkt bei den Stadtwerken sowie im Naturparkzentrum erworben werden. Der Eintritt am Mittwoch, 16. September, dem letzten Badetag, ist für alle Besucher frei – eine Vorabbuchung ist dennoch erforderlich.

„Das Team der Stadtwerke Murrhardt, des Kioskpächters und des Freibadvereins bedankt sich ganz herzlich bei den vielen Besuchern für ihre vielen positiven Rückmeldungen in dieser für uns alle nicht ganz einfachen Freibadsaison!“, heißt es zum Abschluss der Pressenotiz.

Zudem wird noch auf zwei kommende Veranstaltungen des Freibadvereins hingewiesen: den Hundebadetag am Sonntag, 20. September, von 12 bis 16 Uhr sowie das Heckenschneiden am Samstag, 26. September, ab 9.30 Uhr, bei dem sich die Vereinsmitglieder über neue, zusätzliche Helfer freuen. Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.freibad-murrhardt.de. Dort ist auch die Kartenreservierung online möglich.

Zum Artikel

Erstellt:
11. September 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Die Stadt will als Arbeitgeber punkten

Die Stadtverwaltung stellt in ihrem Papier „Arbeitgebermarke Stadt Murrhardt“ Möglichkeiten, Stärken und verschiedene Leistungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusammen, um sich im Wettbewerb mit anderen zu positionieren.

Murrhardt und Umgebung

Awo startet in neuen Räumen durch

Der Murrhardter Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat einen neuen Standort in der Innenstadt, nur ein paar Schritte entfernt vom alten, bezogen. Das Team setzt weiter auf eine engagierte Arbeit für Senioren, Geflüchtete, Kinder und Jugendliche.

Murrhardt und Umgebung

Parkhaussanierung nicht mehr aufschiebbar

Viele Jahre haben die Stadtwerke die Instandsetzung immer wieder zurückgestellt, mittlerweile zeigt sich der Bedarf aber durch Abplatzungen am Beton. Vier Stellplätze sind zur Sicherheit gesperrt. Mit Fachleuten wird nun geplant, wie die Sanierung konkret umgesetzt werden soll.