Saisonstart im Museum: Natur schützen und Kultur vermitteln

MURRHARDT (pm). Saisonauftakt im Carl-Schweizer-Museum: „Nur wer die Natur kennt, kann auch deren Wert schätzen und die Biodiversität schützen, Artenschutz verstehen und konsequent handeln. Nur wer die Kultur und Geschichte seiner Heimat erkennt, kann im Wege der Bildung integrativ den Wert der Kulturenvielfalt mit Respekt vermitteln.“ Genau das seien die Aufgaben eines Heimatmuseums – beispielsweise des Carl-Schweizer-Museums. Die neue Museumssaison beginnt an Ostern, genauer gesagt am Karfreitag, 19. April. Die Naturdioramen im süddeutschen Raum erstrahlen in neuem Licht, Tiere und Vögel aus Mitteleuropa vermitteln Lebensräume, echte Pflanzen lassen den Wald- und Frühlingsduft durch das Haus ziehen. Die Tiere sind keine Jagdtrophäen, sondern wissenschaftliche Präparate. Eine historische Sammlung vermittelt Kultur und Geschichte von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Über Ostern gibt es täglich Führungen, auch in den Tagen danach. Für Gruppen werden auf Anfrage und Buchung Sonderführungen veranstaltet. Nähere Informationen im Internet unter der Adresse www.carl-schweizer-museum.de. Foto: Carl-Schweizer-Museum

© Photographer: Stefan Bossow

MURRHARDT (pm). Saisonauftakt im Carl-Schweizer-Museum: „Nur wer die Natur kennt, kann auch deren Wert schätzen und die Biodiversität schützen, Artenschutz verstehen und konsequent handeln. Nur wer die Kultur und Geschichte seiner Heimat erkennt, kann im Wege der Bildung integrativ den Wert der Kulturenvielfalt mit Respekt vermitteln.“ Genau das seien die Aufgaben eines Heimatmuseums – beispielsweise des Carl-Schweizer-Museums. Die neue Museumssaison beginnt an Ostern, genauer gesagt am Karfreitag, 19. April. Die Naturdioramen im süddeutschen Raum erstrahlen in neuem Licht, Tiere und Vögel aus Mitteleuropa vermitteln Lebensräume, echte Pflanzen lassen den Wald- und Frühlingsduft durch das Haus ziehen. Die Tiere sind keine Jagdtrophäen, sondern wissenschaftliche Präparate. Eine historische Sammlung vermittelt Kultur und Geschichte von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Über Ostern gibt es täglich Führungen, auch in den Tagen danach. Für Gruppen werden auf Anfrage und Buchung Sonderführungen veranstaltet. Nähere Informationen im Internet unter der Adresse www.carl-schweizer-museum.de. Foto: Carl-Schweizer-Museum

Zum Artikel

Erstellt:
10. April 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

40 Jahre Bahnromantik im eigenen Garten

Auch in diesem Jahr wurde die Spiegelberger Feldbahnsaison am Tag der Arbeit eröffnet. Am bevorstehenden Jubiläumswochenende kommen bei Manfred Schaible und seiner Gartenbahn nicht nur Kinder auf ihre Kosten.

Murrhardt und Umgebung

Traumstart in die Jahreszeit der Feste in Murrhardt

Tanz und „Gugg in den Mai“ sowie das Maibaumfest der Narrenzunft Murreder Henderwäldler und des Liederkranzes sind große Publikumsattraktionen und sorgen für beste Stimmung auf dem proppenvollen Murrhardter Marktplatz.