SC Fornsbach setzt auf Kontinuität

Steffen Gentner bleibt Trainer beim Team der Fußball-Kreisliga B 2

Steffen Gentner (Zweiter von rechts) steht beim SC Fornsbach auch in der neuen Saison als Trainer an der Seitenlinie. Foto: A. Becher

© Sportfotografie Alexander Becher

Steffen Gentner (Zweiter von rechts) steht beim SC Fornsbach auch in der neuen Saison als Trainer an der Seitenlinie. Foto: A. Becher

(pm). Die Fußballer des SC Fornsbach, die in der Kreisliga B 2 auf dem siebten Tabellenrang stehen, werden auch in der kommenden Saison von Steffen Gentner trainiert. Der Verein setzt damit auf Kontinuität. Bereits seit geraumer Zeit war klar, dass Trainer Gentner dem SCF treu bleiben und auch im vierten Jahr hintereinander in Fornsbach das Sagen haben wird. Es soll die positive Entwicklung weiter vorangetrieben und gemeinsam die weiteren Schritte gemacht werden. Die qualitativ sehr gute Trainerarbeit und die insgesamt recht gute Trainingsbeteiligung der Spieler sollen dazu die Grundlagen bilden. Unterstützung als Co-Trainer leistet bereits seit Februar dieses Jahres Torsten Kugler. Er besitzt die Trainer-C-Leistungssport-Lizenz und bringt sich verstärkt in die Trainingsarbeit sowie an den Spieltagen ein. Die zweite Fornsbacher Mannschaft in der Reserverunde der Kreisliga B 2 wird weiterhin von Markus Hallmayer gecoacht.

Wichtigste Aufgaben des eingespielten Trainerteams sind das Weiterentwickeln der jungen Akteure und das Einbinden der Jugendspieler in den Aktivenbereich. Außerdem sehr erfreulich ist, dass Torhüter Alexander Oesterlen dem SCF trotz einer beruflichen Veränderung auch im kommenden Jahr erhalten bleibt. Nach seinem Wechsel im vergangenen Sommer zum SC Fornsbach wurde er schnell zu einem sehr wichtigen Führungsspieler und wertvollen Menschen sowohl auf als auch neben dem Spielfeld.

Zum Artikel

Erstellt:
25. Mai 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Gelb-Rot für Celiktas ist der Knackpunkt

Der Regionalligist ist im DFB-Pokal gegen den Champions-League-Starter mehr als eine Stunde ebenbürtig, dann sieht der Kapitän die Ampelkarte und der Favorit zieht davon. Am Ende steht es 4:0 für den deutschen Vizemeister und die SG verliert auch noch Mert Tasdelen mit Rot.

Murrhardt Sport

Im direkten Vergleich steht es bislang 1:1

Fußball-Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach empfängt am Freitag in der ersten Runde des DFB-Pokals Bayer Leverkusen. Es ist das dritte Duell gegen die Werkself in der Vereinsgeschichte. Und es ist der dritte Anlauf der SG, die zweite Pokalrunde zu erreichen.