SG Sonnenhof Großaspach bejubelt drei wichtige Punkte für den Kampf gegen den Abstieg

Der Fußball-Regionalligist aus dem Fautenhau gewinnt das Ländle-Duell gegen den VfR Aalen mit 2:1. Bei dem schwer erkämpften Heimsieg treffen David Tomic und Can Karatas für die Gastgeber, die in der Nachspielzeit dann aber noch den Anschlusstreffer kassieren.

Bejubelte mit Aspachs Fußballern einen wichtigen Heimsieg: David Tomic (Zweiter von rechts), der seine Elf beim 2:1-Erfolg bereits in der ersten Minute in Führung brachte. Foto: A. Becher

© Alexander Becher

Bejubelte mit Aspachs Fußballern einen wichtigen Heimsieg: David Tomic (Zweiter von rechts), der seine Elf beim 2:1-Erfolg bereits in der ersten Minute in Führung brachte. Foto: A. Becher

Von Uwe Flegel

Jubel in Großaspach. Mit einem 2:1-Erfolg im Ländle-Duell mit dem VfR Aalen sicherte sich der Fußball-Regionalligist aus dem Fautenhau im Abstiegskampf drei wichtige Punkte. Wobei die Zähler gegen den Rivalen von der Ostalb schwer erkämpft waren. Dabei begann die Partie für die Gastgeber optimal, gingen sie doch nach einem bösen Patzer des Gästetorhüters Tim Paterok dank eines Kopfballtreffers von David Tomic bereits nach 17 Sekunden mit 1:0 in Führung. Sicherheit ins Aspacher Spiel brachte der frühe Treffer aber nur bedingt. Erneut gingen phasenweise einfach zu viele Zweikämpfe verloren, sodass der Gegner immer wieder Druck aufbauen konnte. Das änderte sich auch nach dem 2:0 in der 21. Minute von Can Karatas nicht. Positiv war allerdings, dass sich die Defensivabteilung der SG einigermaßen konsequent präsentierte. Und wenn Aalen dann doch einmal zum Abschluss kam, dann nutzte der VfR seine Chancen nicht.

In der zweiten Halbzeit verlief die Partie ähnlich, wobei die Elf aus dem Fautenhau sich selbst das Leben schwer machte, weil sie ihre Konter nicht klar und konsequent zu Ende spielte. Richtig eng wurde es trotzdem nicht mehr, gelang den Gästen von der Ostalb erst in der Nachspielzeit der Anschlusstreffer durch Steffen Kienle. Wenige Sekunden später war Schluss und Aspach atmete auf. Die drei Punkte waren im Sack, der erneute Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz geschafft und Trainer Hans-Jürgen Boysen atmete tief durch: „Mir war klar, dass es ein Abnutzungskampf wird. Wir haben uns dabei das Leben selbst schwer gemacht, doch das Wichtigste geschafft: Wir haben drei Punkte.“

SG Sonnenhof Großaspach: Reule – Schiek, Gehring, Yarbrough (65. Müller), Gipson – Jüllich, Messina – Karatas (62. Brändle), Gerezgiher (76 Diakite), Tomic – Mölders (76. Lewerenz).

VfR Aalen: Paterok – Schmidt (46. Volz), Windmüller, Odabas – Knipfer, Abruscia, Elfadli (82. Bux), Heckmann (71. Arh Cesen) – Müller (46. Botic) – Kienle, Kindsvater (46. Gucciardo).

Tore: 1:0 (1.) Tomic, 2:0 (23.) Karatas, 2:1 (90.+3) Kienle. – Gelbe Karten: Gipson / Botic. – Schiedsrichter: Berger (Herleshausen). – Zuschauer: 650.

Zum Artikel

Erstellt:
11. März 2022, 21:22 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Zweimal Bronze bei den deutschen Finals

Die Sportlerinnen aus der Backnanger Bucht sind bei dem Großereignis in Dresden in drei Sportarten vertreten. Degenfechterin Lina Zerrweck und die Sportakrobatinnen Romy Höfgen sowie Sara Hitzel kehren mit Medaillen zurück. Leichtathletin Lena Schlag läuft auf Rang 18.

Murrhardt Sport

Ein halbes Jahrhundert alt und noch jung

1975 als Abteilung Tischtennis der Spvgg Großaspach gegründet, feiert der TTV Großaspach nun seinen 50. Geburtstag. Dabei kann der gerade in die Bezirksklasse aufgestiegene Jubilar auf einige junge Akteure, vor allem aber auf viele erfahrene Spieler bauen.

Murrhardt Sport

Der Auenwaldlauf soll eine Zukunft haben

Durch ihre dauerhafte Schließung und den drohenden Abriss hat die Auenwaldhalle als Start- und Zielort ausgedient. Statt Trübsal zu blasen, loten die Organisatoren vom Lauftreff Auenwald bereits Alternativen aus und sind zuversichtlich, die Sportler auch 2026 begrüßen zu können.