SG Sonnenhof Großaspach: Mit ein wenig Anlauf in die Startformation

Bis zum Sommer war Brooklyn Schwarz im Fautenhau in der A-Jugend am Ball. Nun scheint er im Männerteam des Fußball-Oberligisten gesetzt zu sein und darf auch gegen Villingen II von Beginn an ran.

Derzeit obenauf: Großaspachs 19-jähriger Verteidiger Brooklyn Schwarz. Foto: Ralf Poller/Avanti

© Avanti

Derzeit obenauf: Großaspachs 19-jähriger Verteidiger Brooklyn Schwarz. Foto: Ralf Poller/Avanti

„Er hat sich am Anfang schon schwergetan“, sagt Trainer Pascal Reinhardt über Brooklyn Schwarz. Mittlerweile steht der 19-Jährige, der vergangene Saison noch in der A-Jugend der SG verteidigte, allerdings Woche für Woche in der Startelf der Großaspacher Oberliga-Fußballer. Das wird am Freitag wohl nicht anders sein, wenn der Tabellenzweite aus dem Fautenhau ab 19.30 Uhr den Vorletzten FC Villinge...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
2. Oktober 2024, 11:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Hingefahren und voll drauf abgefahren

Jürgen Voag ist Schalker durch und durch. Seit der Fornsbacher 1984 zum ersten Mal im Ruhrpott war, ist er Fan des FC Schalke 04. Im Jahr 2000 gründete er gemeinsam mit Gleichgesinnten sogar einen Fanklub, in dem auch seine Söhne und inzwischen sein Enkelsohn Mitglied sind.

Murrhardt Sport

Jetzt gibt es wieder zwei Rekordmeister

Die Fünferradballer des RSV Waldrems schließen mit ihrem zwölften deutschen Meistertitel erneut zum RV Gärtringen auf, der das Dutzend im Vorjahr vollgemacht hat. Es ist auch das Duell der beiden alten Rivalen, das im zehnten und letzten Spiel der Endrunde die Entscheidung bringt.