Singende Posaunen und alte Meisterwerke

Das Ensemble Belvento interpretiert einander gegenübergestellte Vokal- und Instrumentalkompositionen aus Renaissance und Frühbarock auf originalgetreu nachgebauten Barockposaunen beim Konzert in der Stadtkirche. Das historische Instrument kommt der Stimme recht nah.

Ferdinand Heuberger, Sören Gieseler, Julia Fischer, Bernd Ibele und Max Bentz (von links) haben ihr Publikum beim Konzert sowohl von den Kompositionen als auch von den Instrumenten her in eine weit zurückliegende Epoche entführt. Foto: Elisabeth Klaper

Ferdinand Heuberger, Sören Gieseler, Julia Fischer, Bernd Ibele und Max Bentz (von links) haben ihr Publikum beim Konzert sowohl von den Kompositionen als auch von den Instrumenten her in eine weit zurückliegende Epoche entführt. Foto: Elisabeth Klaper

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Außergewöhnliche, schwebende und schwingende Wohlklänge von Barockposaunen erfüllten die Stadtkirche und begeisterten die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer beim Konzert „Vier singende Posaunen – Barocke Gesänge in neuem Gewand“. Dabei trat das Ensemble Belvento mit Julia Fischer, Bernd Ibele, Ferdinand Heuberger und Max Bentz auf. Es hat sich darauf spezialisiert, Vok...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
29. Oktober 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Bildung und Infrastruktur auf der Agenda

Die Stadtverwaltung Murrhardt steckt weiterhin viel Geld in Schulen, Kindergärten und städtische Anlagen. Das Investitionspaket für den Haushaltsplan 2026 umfasst 13,7 Millionen Euro. Dafür ist eine Kreditaufnahme von 2,6 Millionen Euro vorgesehen.

Murrhardt und Umgebung

Grandiose Natur, besondere Begegnungen

Zwei Jahre hintereinander ist Martin Stierand aus Murrhardt für jeweils mehrere Wochen in Kanada, Alaska und im Westen der USA unterwegs. Seine Erlebnisse in den Nationalparks inklusive eindrucksvoller Dias teilt er mit Interessierten im Sulzbacher Gemeindezentrum St. Paulus.

Murrhardt und Umgebung

„Ich würde mit Schiller über Freiheit reden“

Interview Rüdiger Safranski ist in privatem Rahmen in Murrhardt zu Gast. Der Autor und Philosoph nimmt sich Zeit für ein Gespräch mit unserer Zeitung. Er erläutert, was das Eintauchen in das Leben und Werk der von ihm porträtierten Kulturgrößen ausmacht und woran er aktuell arbeitet.