Singende Posaunen und alte Meisterwerke

Das Ensemble Belvento interpretiert einander gegenübergestellte Vokal- und Instrumentalkompositionen aus Renaissance und Frühbarock auf originalgetreu nachgebauten Barockposaunen beim Konzert in der Stadtkirche. Das historische Instrument kommt der Stimme recht nah.

Ferdinand Heuberger, Sören Gieseler, Julia Fischer, Bernd Ibele und Max Bentz (von links) haben ihr Publikum beim Konzert sowohl von den Kompositionen als auch von den Instrumenten her in eine weit zurückliegende Epoche entführt. Foto: Elisabeth Klaper

Ferdinand Heuberger, Sören Gieseler, Julia Fischer, Bernd Ibele und Max Bentz (von links) haben ihr Publikum beim Konzert sowohl von den Kompositionen als auch von den Instrumenten her in eine weit zurückliegende Epoche entführt. Foto: Elisabeth Klaper

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Außergewöhnliche, schwebende und schwingende Wohlklänge von Barockposaunen erfüllten die Stadtkirche und begeisterten die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer beim Konzert „Vier singende Posaunen – Barocke Gesänge in neuem Gewand“. Dabei trat das Ensemble Belvento mit Julia Fischer, Bernd Ibele, Ferdinand Heuberger und Max Bentz auf. Es hat sich darauf spezialisiert, Vok...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
29. Oktober 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.

Murrhardt und Umgebung

Ruhig mal ne flotte Sohle aufs Parkett legen

Auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt informiert Chefarzt Jürgen Nothwang von der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Gesundheitsvortrag über Vorbeugung und Behandlung der Knochenerkrankung Osteoporose. Bewegung ist das A und O der Prävention.

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.