Stichwahl in NRW
SPD verliert Dortmund an die CDU
Historischer Machtwechsel in Dortmund: Die CDU gewinnt erstmals seit fast 80 Jahren das OB-Amt. In Köln und Oberhausen kann die SPD punkten, Münster geht wohl an die Grünen.

© IMAGO/Friedrich Stark/IMAGO/Friedrich Stark
Alexander Omar Kalouti (rechts, CDU) hat die Stichwahl um das Amt des Dortmunder Oberbürgermeisters gegen den bisherigen OB Thomas Westphal (SPD) gewonnen.
Von red/dpa
Bei den Stichwahlen um Oberbürgermeister-Ämter in Nordrhein-Westfalen hat die SPD das seit fast 80 Jahren sozialdemokratisch regierte Dortmund an die CDU verloren.
In anderen Großstädten wie Köln und Oberhausen konnte die SPD am Sonntagabend dagegen auf Erfolge hoffen. In Münster zeichnete sich ab, dass die Grünen erstmals den Oberbürgermeister stellen könnten. In der Millionenstadt Köln konnte die SPD auf einen Sieg hoffen. In der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf zeichnete sich ein Sieg der CDU ab.
Die AfD unterlag in Stichwahlen in Duisburg und Gelsenkirchen gegen die SPD-Kandidaten. Auch in Hagen deutete alles auf einen Sieg des CDU-Kandidaten hin.