Stadtspaziergang für Demenzkranke

MURRHARDT. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sind am Donnerstag, 13. Februar, 10.30 Uhr je nach Witterung zu einem Stadtspaziergang oder Besuch des Carl-Schweizer-Museums in Murrhardt eingeladen, den Christian Schweizer begleitet. Der barrierefreie und kostenfreie Stadtspaziergang beziehungsweise Museumsbesuch startet bei der Volkshochschule, Obere Schulgasse 6, vor dem Grabenschulhaus. Nach ungefähr einer Stunde findet, zum gemeinsamen Abschluss, eine Einkehr in einem Murrhardter Gasthof statt (auf eigene Kosten). Der Ablauf des Programms wird sich an den Möglichkeiten der teilnehmenden Menschen mit Demenz orientieren, heißt es in der Vorschau. Zur besseren Organisation freut sich die Volkshochschule Murrhardt über eine Anmeldung unter Telefon 07192/ 9358-11. Wer sich aber spontan anschließen will, ist ebenso willkommen. Für weitere Fragen oder Anregungen steht Birgit Wolf unter Telefon 07192/ 9358-16 zur Verfügung.

Zum Artikel

Erstellt:
8. Februar 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.

Murrhardt und Umgebung

Einblicke ins römische Grenzsystem

Im Naturparkzentrum am Murrhardter Marktplatz ist die neue Wechselausstellung „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“ mit vielen Informationen und Bildern mindestens bis Januar 2026 zu sehen.

Murrhardt und Umgebung

Damit alle die Hitze gut überstehen

Hohe Temperaturen sind vor allem für ältere Menschen und Pflegebedürftige eine Herausforderung. Wie sieht der Alltag aktuell in einem Pflegeheim aus? Unsere Zeitung durfte im Haus Margarete der Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt dabei sein.