FDP in Bayern

Stauffenberg-Enkel soll neuer Generalsekretär werden

Nicht mehr im Landtag, nicht mehr im Bundestag: Die Liberalen kommen in Bayern politisch kaum vor. Jetzt kündigen sie einen klangvollen Namen für ein Spitzenamt im Landesverband an.

Der FDP-Kreisrat aus Unterfranken und Enkel von Claus Schenk Graf von Stauffenberg soll neuer Generalsekretär der Liberalen in Bayern werden.

© Dominik Konrad/FDP Bayern/dpa/Dominik Konrad

Der FDP-Kreisrat aus Unterfranken und Enkel von Claus Schenk Graf von Stauffenberg soll neuer Generalsekretär der Liberalen in Bayern werden.

Von red/dpa

Der Enkel von Claus Schenk Graf von Stauffenberg soll Generalsekretär der FDP in Bayern werden. Der Chef des Landesverbands, Michael Ruoff, sagte, er habe Karl Schenk Graf von Stauffenberg als Nachfolger des aus privaten Gründen zurückgetretenen Christoph Skutella nominiert. 

Karl Schenk Graf von Stauffenberg sitzt für die FDP im Kreisrat im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld. Zuletzt wurde er im Juli als Teil einer Doppelspitze des Bezirksverbands Unterfranken gewählt. „Karl ist als klare Stimme der Freiheit in der Partei allseits geschätzt und wird ein wichtiges verbindendes Element für alle kommenden Herausforderungen sein“, sagte Ruoff über den FDP-Politiker. Er solle als Generalsekretär auch eine Stimme des ländlichen Raums in der Partei sein.

Familienname „kein Privileg, sondern eine Verpflichtung“

Der Großvater des designierten Generalsekretärs, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, hatte mit einer Gruppe von Wehrmachtsoffizieren am 20. Juli 1944 vergeblich versucht, Adolf Hitler mit einer Bombe zu töten, die nationalsozialistische Herrschaft zu stürzen und den Zweiten Weltkrieg zu beenden. Stauffenberg und drei weitere Beteiligte wurden noch am selben Abend im Innenhof des Bendlerblocks in Berlin erschossen. Dort ist nun die Gedenkstätte angesiedelt. 

Sein Familienname sei „kein Privileg, sondern eine Verpflichtung“, betont Karl Schenk Graf von Stauffenberg. Er wolle vor allem junge Menschen stärken, sie für die freiheitlich-demokratische Grundordnung begeistern und ihnen Mut machen, Verantwortung zu übernehmen. Geschäftsführend kann er das ab sofort schon als Generalsekretär der bayerischen FDP. Ob er auch offiziell in dieses Ehrenamt gewählt wird, entscheidet sich beim nächsten FDP-Parteitag im April.

Zum Artikel

Erstellt:
4. November 2025, 13:24 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen