Sternsinger zu Besuch im Murrhardter Rathaus

Mit Liedern und Segenswünschen erfreuen die Kinder die Rathausbeschäftigten.

Bürgermeister Armin Mößner empfing die Sternsinger im Rathaus. Foto: Stadt Murrhardt

Bürgermeister Armin Mößner empfing die Sternsinger im Rathaus. Foto: Stadt Murrhardt

Murrhardt. Die Sternsinger haben traditionell auch dem Murrhardter Rathaus und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Besuch abgestattet. Neben einer kurzen Weihnachtsgeschichte gaben die Weisen aus dem Morgenland und der Sternträger einige besinnliche Lieder zum Besten und erfreuten damit die Rathausbeschäftigten, außerdem brachten sie Segenswünsche für das neue Jahr 2025 für alle, die im Rathaus ein- und ausgehen. Bürgermeister Armin Mößner dankte den Gästen für ihr Kommen. Anschließend wurden Spenden gesammelt für ein Projekt im Südsudan der Comboni-Missionare unter der Leitung von Hans Eigner. Zudem erhielten die Akteure eine Süßigkeitenbox als Dankeschön. Auch wurde die Segensbitte („Christus mansionem benedicat“) am Eingang des Rathauses, des Amtshauses sowie am Bürgerbüro (Hauptstraße 24) angebracht. pm

Zum Artikel

Erstellt:
10. Januar 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Munero-Team auf Serpentinenkurs

Neun Mitglieder des Vereins Munero Ready2Rallye sind nun bis zum 21. September in südlichen Gefilden, vor allem in Italien und Frankreich, unterwegs. Da die alpine Route kurvenreich ist, lautet das Motto „Wilde Maus“, angelehnt an den gleichnamigen Achterbahntyp.

Murrhardt und Umgebung

Ein Abend voller Klangfarben und Kontraste

Vier Pianistinnen und zwei Pianisten präsentieren facettenreiche Kompositionen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert beim dritten Teilnehmerkonzert der Internationalen Klavierakademie in der Murrhardter Festhalle.

Murrhardt und Umgebung

Musik kennt kein Alter

In den Meisterkursen der 23. Internationalen Klavierakademie treffen sich junge Talente und erfahrene Profis. Vom Schüler bis zur Lehrerin teilen alle die Liebe zur Musik und arbeiten mit renommierten Professoren an Technik, Klang und Interpretation.