Architektur-Hotspot Wechselraum

Stuttgarter Architektur feiert sich selbst

Der Bund deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) in Stuttgart lässt die Korken knallen. Was gibt es zu feiern?

Blick in den Wechselraum des Bundes deutscher Architektinnen und Architekten in Stuttgart, in dem seit 2005 Ausstellungen und Diskussionsrunden stattfinden.

© BDA/David Franck

Blick in den Wechselraum des Bundes deutscher Architektinnen und Architekten in Stuttgart, in dem seit 2005 Ausstellungen und Diskussionsrunden stattfinden.

Von Nicole Golombek

Es ist einer der versteckten und unwirtlichen Plätze in Stuttgart, doch Architekturfans, die den Weg in den Innenhof des Zeppelin Carrés finden, werden fast immer mit überraschenden, erhellenden Erlebnissen belohnt. Die Rede ist vom Wechselraum in der Friedrichstraße nahe dem Hauptbahnhof in Stuttgart. Dort hat der Bund deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) einen Ort für Diskussionen und Ausstellungen – und das nun seit 20 Jahren.

Stuttgarter Ort für Architektur

81 Ausstellungen, 70 BDA Wechselgespräche mit hochkarätigen Gästen aus Architektur, Politik und Gesellschaft, sowie zahlreiche Buchpräsentationen, Preisverleihungen, Podiumsdiskussionen, Seminare und Netzwerkveranstaltungen haben dort stattgefunden.

Das Jubiläum wird am 18. September ab 19 Uhr gefeiert. Der Festakt mit anschließender Ausstellungseröffnung bietet einen Rückblick und Ausblick entlang von zwei Jahrzehnten Architekturdiskurs, visuell begleitet von der Ippolito Fleitz Group.

Die Architektin und BDA-Landesvorsitzende Liza Heilmeyer wird Grußworte sprechen, Andreas Ruby, Direktor des Schweizerischen Architekturmuseums, hält die Festrede, danach knallen die Korken. Die Jubiläumsausstellung mit dem Titel „Ja. Nein. Vielleicht? – 20 Jahre Wechselraum“ soll spiegeln, was den Ort ausmacht: Haltung zeigen, Diskussion zulassen, Perspektiven wechseln.

Wechselraum

AusstellungDie Jubiläumsschau im Stuttgarter Wechselraum (Zeppelin Carré, Innenhof, Friedrichstraße 5) ist gestaltet von der Ippolito Fleitz Group und umgesetzt von Rosspartner Stuttgart. Zu sehen ist sie vom 19. September bis 17. Oktober 2025. Öffnungszeiten sind Di – Fr 15 bis 18 Uhr und nach Absprache.

Zum Artikel

Erstellt:
17. September 2025, 15:42 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen