Sulzbacher wird Opfer von Anlagebetrügern
Der 60-Jährige hat eine mittlere vierstellige Geldsumme verloren.

© Unsplash/Jakub Zerdzicki
Die Polizei rät, sich nicht von hohen Gewinnversprechen blenden zu lassen. Foto: Unsplash/Jakub Zerdzicki
Sulzbach an der Murr. Ein 60-jähriger Mann aus Sulzbach an der Murr ist in den vergangenen drei Monaten Opfer eines Anlagebetrugs geworden. Durch die weitverbreitete Masche eines Werbefensters im Internet wurde er auf eine Investmentmöglichkeit mit hoher Rendite bei geringer Einzahlung aufmerksam. Anhand gefälschter Verläufe seiner Investitionen wurden ihm hohe Kursgewinne vorgegaukelt und die Auszahlung nur bei erneutem Investment ermöglicht. Nach einiger Zeit wurde der Mann misstrauisch und bemerkte den Betrug. Er verlor laut Polizeiangaben eine mittlere vierstellige Geldsumme.
Die Polizei rät in diesen Fällen: Lassen Sie sich nicht von hohen Gewinnversprechen blenden – hohe Renditen bedeuten auch hohes Risiko bis hin zum Totalverlust. Achten Sie auf den Firmensitz: Unseriöse Anbieter von Anlageprodukten operieren oft aus dem Ausland, häufig aus Steueroasen.
Weitere Themen
Im Betrugsfall gilt: Melden Sie den Betrug sofort bei der Polizei. Sichern Sie Beweise wie E-Mails, Chats, Telefonnummern oder Zahlungsbelege. Weitere Informationen und Verhaltenstipps finden Sie auf der Seite der polizeilichen Kriminalprävention unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/kredit-und-anlagebetrug/. pol