Team ermöglicht Medienzugang

Abhol- und Rückgabeservice in der Stadtbücherei Murrhardt

Das Team der Stadtbücherei ermöglicht trotz des Lockdowns einen Abhol- und Rückgabeservice. Foto: A. Becher

© Pressefotografie Alexander Beche

Das Team der Stadtbücherei ermöglicht trotz des Lockdowns einen Abhol- und Rückgabeservice. Foto: A. Becher

MURRHARDT (pm). In der Stadtbücherei Murrhardt können ab Dienstag, 26. Januar, Medien zurückgegeben und neue Medien ausgeliehen werden. Letztere können ab sofort reserviert werden. Die Zeiten für den Besuch in der Stadtbücherei sind: dienstags von 10 bis 12 Uhr und am Nachmittag von 14 bis 16 Uhr, mittwochs von 10 bis 12 Uhr, donnerstags von 14 bis 17 Uhr und am ersten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr. Die Coronaverordnung lässt auch für Büchereien einen Abholservice zu, wie die Stadtverwaltung Murrhardt informiert. Aufgrund des Lockdowns werde der Bedarf für die Bevölkerung gesehen, Medien der Stadtbücherei auszuleihen. Die Hygienehinweise sind beim Bringen und Abholen von Medien zu beachten, so die Stadt.

Bis zu zehn Medien können telefonisch unter 07192/213-256 oder per E-Mail an S.Peter@murrhardt.de bestellt werden. Auf der Homepage der Stadtbücherei Murrhardt lässt sich unter der Adresse https://wwwopac.rz-kiru.de/murrhardt/index.asp im Bestand recherchieren. Die Nutzer werden gebeten, aber darauf zu achten, ob die gewünschten Medien auch verfügbar sind. Der Link zum Medienkatalog findet sich außerdem im Netz auf www.murrhardt.de/stadtbuecherei unter dem Menüpunkt Katalog, der wiederum per Link zum OnlineKatalog führt. Bei einer Bestellung sollten die Nummer des Büchereiausweises, Name und Telefonnummer sowie Autor und Titel des jeweiligen Mediums inklusive Vermerk, ob es sich beispielsweise um Buch, CD oder Toniefigur handelt, angegeben werden.

Bereits ausgeliehene Medien werden weiterhin automatisch vom Büchereiteam verlängert und erhalten ein neues Rückgabedatum. Das neue Rückgabedatum kann ebenfalls auf der Homepage der Stadtbücherei eingesehen werden. Digitale Medien finden sich unter www.onleihe.de/rems-murr.

Zum Artikel

Erstellt:
21. Januar 2021, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Neue alte Glocke darf nicht täglich läuten

Die Dorfgemeinschaft Neufürstenhütte möchte ihre historische Glocke aus dem Jahr 1849 wieder regelmäßig läuten lassen – dreimal täglich.Der Gemeinderat Großerlach lehnt das ab: Zu groß sei die Sorge wegen Lärmbeschwerden.

Murrhardt und Umgebung

Neuer Roman von Titus Simon: Alter schützt vor Abenteuer nicht

Nach zwei autobiografischen Bänden hat sich Titus Simon nun wieder einer fiktiven Geschichte zugewandt. Der Roman „Zwei trauen sich was“ erzählt von zwei älteren Menschen und ihrem Weg mit- und zueinander. Eine weitere Hauptfigur, ließe sich sagen, ist die Musik.

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.