Tierische Mitmachlesung

Kati Naumann stellt Zweitklässlern in der Stadtbücherei ihre Reihe „Schulcafé Pustekuchen“ vor

Kati Naumann macht ihre jungen Zuhörer mit Oma Moma, Tilli und ihren Freunden bekannt, die sich ums Schulcafé kümmern. Foto: J. Fiedler

© Jörg Fiedler

Kati Naumann macht ihre jungen Zuhörer mit Oma Moma, Tilli und ihren Freunden bekannt, die sich ums Schulcafé kümmern. Foto: J. Fiedler

MURRHARDT (jf). Es ist keine Lesung im herkömmlichen Sinn, die Kinderbuchautorin Kati Naumann im Heinrich-von-Zügel-Saal der Stadtbücherei Zweitklässlern aus Murrhardter Grundschulen zuteilwerden lässt. Sie nimmt die Kinder von Anfang an mit und verteilt gleich mal Instrumente, die Schafs-, Hühner-, Vogelgeräusche täuschend echt imitieren, auch Hupe und Schulglocke fehlen nicht. „Backe, backe Hühnerkacke“ ist ihr zweiter Band aus der Kinderbuchreihe „Schulcafé Pustekuchen“.

Das Schulcafé Pustekuchen ist etwas ganz Besonderes, findet die elfjährige Tilli. Nicht nur weil es ihre Oma Moma betreibt, sondern auch Form und Farbe der Speisen einzigartig sind. Aber Moma ist unzufrieden: Sie hat keine Lust mehr auf Gemüse, das mit Spritzmitteln behandelt und schon um die halbe Welt gereist ist. Dann steht auch noch das Klassenfest an. Kurzerhand geht es mit dem „Möhrchenbus“ aufs Land, wo sich mit Bauer Knoll der geeignete Biolieferant für Eier, Kartoffeln und Co. findet. Alle sind happy! Eine Woche später beim Landwirt – es soll fürs Klassenfest eingekauft werden – der Schreck: Knoll liegt im Rettungswagen – ist ausgerutscht und hat sich den Arm gebrochen. Bauer Knoll wird mehrere Wochen ausfallen! Was nun? Die Schafe und Hühner in den eigenen Garten mitnehmen oder was können Oma Moma, Tilli und ihre Freunde tun?

Das lässt Autorin Kati Naumann offen und verweist die Kinder auf den Band, der auch wie ihre weiteren Bücher in der Murrhardter Stadtbücherei ausgeliehen werden kann.

Zum Artikel

Erstellt:
22. Oktober 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Traumstart in die Jahreszeit der Feste in Murrhardt

Tanz und „Gugg in den Mai“ sowie das Maibaumfest der Narrenzunft Murreder Henderwäldler und des Liederkranzes sind große Publikumsattraktionen und sorgen für beste Stimmung auf dem proppenvollen Murrhardter Marktplatz.

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.