Trainer Steffen Weiß ist nur mit einer Halbzeit zufrieden

Fußball-Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach gewinnt den Test beim Oberligisten 1. CfR Pforzheim mit 2:1. Nico Jüllich und Gastspieler Lukas Müller treffen für die Schwaben.

Zielte in der zweiten Halbzeit richtig und sorgte für die 2:0-Führung: Nico Jüllich. Foto: A. Becher

© Alexander Becher

Zielte in der zweiten Halbzeit richtig und sorgte für die 2:0-Führung: Nico Jüllich. Foto: A. Becher

Von Uwe Flegel

Im zweiten Testspiel gab es für den Fußball-Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach den ersten Sieg in der Vorbereitung auf die Mitte August beginnende neue Saison. 2:1 gewann die Elf aus dem Fautenhau beim Oberligisten 1. CfR Pforzheim dank der Tore von Gastspieler Lukas Müller (zuletzt Borussia Mönchengladbach II) und Routinier Nico Jüllich. Es war ein Sieg, bei dem aufseiten der Elf des neuen Trainers Steffen Weiß vor allem in der ersten Halbzeit noch nicht so viel zusammen lief. Pforzheim war vor der Pause besser, aggressiver und ballsicherer. Doch entweder fehlten den Hausherren ein paar Zentimeter, um den Ball im Tor unterzubringen, oder ein Aspacher Abwehrbein war noch dazwischen. SG-Coach Weiß erklärte: „Wir haben einfach nicht den Raum so bespielt und besetzt, um aus dem Druck des Gegners raus zu kommen. Wobei es Pforzheim auch gut gemacht hat“ Das Ergebnis waren viele lange Bälle. Die kamen zudem nur selten bei einem Aspacher Offensivmann an. Positiv war, dass die Schwaben wenigstens hinten einigermaßen konzentriert waren und kurz vor der Halbzeit sogar in Führung gingen. Nach einem Freistoß kam Lukas Müller aus 13 Metern zum Schuss und jagte den Ball flach zum 1:0 ins Eck. Es war nicht die einzige gute Szene, des 1,93 Metern großen Innenverteidigers, zu dessen Leistung Sportdirektor Ioannis Koukoutrigas sagte: „Das war gut. Er ist sicher ein interessanter Mann für uns, zumal wir auf der Position ja Bedarf haben.“ Wobei auch Benedict Dos Santos (Waldhof Mannheim) im zentralen Mittelfeld sowie der aus Freiberg stammende und erst 19-jährige Außenbahnspieler Ibish Sejdijaj (zuletzt U 19 Rot Weiß Oberhausen) durchaus gute Ansätze hatten. Ansonsten machte Koukoutrigas klar, dass „wir nach den ersten zwei Wochen sicher noch nicht da sind, wo wir in vier Wochen sein wollen.“

Wobei er wie sein Trainer mit der zweiten Halbzeit durchaus einverstanden sein durften. Das Team aus dem Fautenhau machte es laut Steffen Weiß „wegen der besseren Positionierung“ nun insgesamt besser und übernahm die Spielkontrolle. Pforzheim kam nun nur noch nach zwei, drei individuellen Fehlern zu Möglichkeiten. Auf der anderen Seite war die SG mehrfach am zweiten Treffer, den Nico Jüllich nach 67 Minuten auch aus spitzem Winkel erzielte. Ganz rum war die Sache damit allerdings noch nicht, denn zwölf Minuten vor Schluss verkürzte Pforzheims auffälligster Spieler Terry Asare mit einem Treffer fast von der Grundlinie auf 1:2. Damit hatte es sich dann doch und Großaspach fuhr einerseits mit einem Sieg im Gepäck sowie der Gewissheit, dass es noch einiges zu tun gibt, wieder nach Hause.

Der nächste Test für die SG steht nun am kommenden Mittwoch an. Dann gastiert der Regionalligist aus dem Fautenhau um 19 Uhr beim Bezirksligisten VfL Brackenheim, der vom ehemaligen SG- und TSG-Trainer Jürgen Rapolder gecoacht wird.

1. CfR Pforzheim: Rombach - Asare, Macorig (87. Von Nordheim), Bradara, Sheron - Türküz (78. Böhm), Münst (89. Keseroglu) – Ratifo (78. Catanzano), Kahriman (68. Rienhardt), Varese (78. Di Biccari)– Sauerborn (68. Latifovic).

SG Sonnenhof Großaspach: Nreca-Bisinger (63. Britzelmaier) - Gipson (46. Held), Gehring (46. Sadler), Müller, Brändle (46. Rahn) – Santoro (46. Owusu), Dos Santos (63. Messina), Jüllich (73. Hummel) – Hummel (46. Schiek), Karatas (46. Ferdinand), Lewerenz (63. Sejdijaj).

Tore: 0:1 (45.) Müller, 0:2 (67.) Jüllich, 1:2 (78.) Asare. - Schiedsrichter: Dingler (Birkenfeld).

Zum Artikel

Erstellt:
17. Juli 2021, 16:40 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Die Fans des VfB Stuttgart sind heiß auf den ersten Pokalsieg seit 28 Jahren

Voller Vorfreude blicken die Backnanger VfB-Fanclubs Feuer&Flamme und Schwabenfront ihrer Reise nach Berlin entgegen. Die alten Hasen, die bereits 1997 beim Finale gegen Cottbus dabei waren, hoffen am Samstag im Olympiastadion gegen Bielefeld auf einen weiteren Triumph.

Murrhardt Sport

Julian Geldners Ja lässt die TSG Backnang aufatmen

Mit der Vertragsverlängerung des Kapitäns fügt der Fußball-Oberligist der Kaderplanung für die kommende Runde den wohl wichtigsten Baustein hinzu. Torwart Enrico Caruso verabschiedet sich, doch mit Yusuf Tirso vom Ligarivalen Pforzheim gibt es bereits einen Nachfolger.

Murrhardt Sport

Auf die Premiere der Jugend Olympics soll ein zweites Mal folgen

Die Organisatoren der Veranstaltung machen vor allem bei den Wettkämpfen, den Mitmachangeboten und der Sportgala einige Punkte aus, die sie verbessern wollen. Grundsätzliche Zweifel am Format haben sie aber nicht, weshalb es spätestens 2029 eine Fortsetzung geben soll.