Traumsand und Betthupferl vom Sandmännchen

In Murrhardt fand am vergangenen Freitagabend der traditionelle Laternenumzug statt. Auch das Sandmännchen gesellte sich dazu.

Der Murrhardter Bürgermeister Armin Mößner begrüßt auf dem Rathausbalkon in Murrhardt das Sandmännchen. Foto: Stadt Murrhardt

Der Murrhardter Bürgermeister Armin Mößner begrüßt auf dem Rathausbalkon in Murrhardt das Sandmännchen. Foto: Stadt Murrhardt

Murrhardt. Trotz des Wintereinbruchs zog der Murrhardter Laternenumzug am vergangenen Freitagabend zahlreiche Murrhardter an. Bereits ab 17 Uhr lockte vor dem Rathaus eine gemütliche Bewirtung durch die Jugendstadtkapelle Murrhardt und die Klassen 4 und 7 der Walterichschule. Mit Roten Würsten, Waffeln, Crêpes und kalten und warmen Getränken war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Weitere Themen

Nach der Unterhaltung zwischen dem Sandmännchen und Bürgermeister Armin Mößner um 18.30 Uhr auf dem Rathausbalkon startete der Laternenumzug auf dem Marktplatz. Angeführt vom DRK mit Blaulicht und begleitet von den musikalischen Klängen der Jugendstadtkapelle Murrhardt führte der Umzug durch die Stadt bis zum Julius-Söhnle-Pavillon im Stadtgarten. An verschiedenen Stationen untermalten Musikerinnen und Musiker das stimmungsvolle Lichtermeer. Der Zielpunkt war der festlich geschmückte Julius-Söhnle-Pavillon. Dort las das Sandmännchen eine spannende Gutenachtgeschichte vor, verteilte Traumsand sowie ein Betthupferl für den Heimweg und stimmte gemeinsam mit der Jugendstadtkapelle Laternenlieder an. Das Sandmännchen nahm zudem die Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner des Gewinnspiels „Murrhardter Laternenzeit“ vor. Die Preise sind bereits auf dem Postweg unterwegs zu den Gewinnerinnen und Gewinnern des Gewinnspiels. pm

Gewinner Murrhardter Laternenzeit

1. Platz Den ersten Platz machte Friedrich Rokos aus Großerlach, der einen Einkaufsgutschein im Wert von 30 Euro gewann.

2. Platz Den zweiten Platz und damit einen Einkaufsgutschein im Wert von 25 Euro konnte sich Lukas Bräunig aus Murrhardt sichern.

3. Platz Auf dem dritten Platz landete Ingeborg Oppenländer. Die Murrhardterin kann sich über einen Einkaufsgutschein von 20 Euro freuen.

4. Platz Mit dem vierten Platz hat Matthias Kugler aus Murrhardt einen Einkaufsgutschein über 15 Euro gewonnen.

5. Platz Lynn Schmid aus Sulzbach an der Murr sicherte sich den fünften Platz und damit einen Einkaufsgutschein von 15 Euro.

Zum Artikel

Erstellt:
26. November 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Fröhlicher Sommernachtsfestauftakt am Waldsee

Am Freitagabend hat das Murrhardter Sommernachtsfest mit dem Waldseetriathlon begonnen. Der traditionelle Spaßwettbewerb gestaltet sich auch in diesem Jahr als professionell vorbereiteter Riesenfez, bei dem die Zuschauer genauso wie die Teilnehmenden auf ihre Kosten kommen.

Murrhardt und Umgebung

Planungen für klimastabilen Stadtwald

Eva Korn-Allan von der Forstdirektion im Regierungspräsidium Freiburg präsentiert im Gemeinderat Murrhardt die neue Forsteinrichtung für die Jahre 2025 bis 2034. Um Zwangsnutzungen wegen Trockenheit und Borkenkäferbefall zuvorzukommen, wird der Hiebsatz um 15 Prozent erhöht.

Murrhardt und Umgebung

Platz für Kinder, Vereine und Stellplätze

Das Gebäude Schäferstraße 14 in Fornsbach wird abgerissen. Auf dem Gelände des viele Jahre als Flüchtlingsunterkunft genutzten Hauses werden ein Spielplatz und Stellplätze entstehen. Die Stadt will auch auf Vereine zugehen, ob sie dort Garagen für Inventar nutzen wollen.