Trommelrhythmen und Feuerjonglage

MAINHARDT. Am 21. Juni hat die Sonne bei uns ihren längsten Arbeitstag. Danach werden die Tage wieder kürzer, die Nächte länger. Zur Feier dieses Ereignisses lädt Doris Braun nach Mainhardt-Riegenhof auf den Demeterhof Braun ein. Um 18 Uhr startet eine Wanderung mit der Naturparkführerin Michaela Köhler vom Hof. Thema ist das keltische Jahreskreisfest „Litha“. Gegen 19.30 Uhr spielt das Haller Trommelhaus einheizende Trommelrhythmen. Wenn es dann dunkel wird, schwingen die Feuerspinner ihre Pois, Devilsticks und Feuerstäbe. Zum finalen Abschluss entzünden sie das große Feuer auf der Wiese.

Zum Artikel

Erstellt:
19. Juni 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Neue alte Glocke darf nicht täglich läuten

Die Dorfgemeinschaft Neufürstenhütte möchte ihre historische Glocke aus dem Jahr 1849 wieder regelmäßig läuten lassen – dreimal täglich.Der Gemeinderat Großerlach lehnt das ab: Zu groß sei die Sorge wegen Lärmbeschwerden.

Murrhardt und Umgebung

Neuer Roman von Titus Simon: Alter schützt vor Abenteuer nicht

Nach zwei autobiografischen Bänden hat sich Titus Simon nun wieder einer fiktiven Geschichte zugewandt. Der Roman „Zwei trauen sich was“ erzählt von zwei älteren Menschen und ihrem Weg mit- und zueinander. Eine weitere Hauptfigur, ließe sich sagen, ist die Musik.

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.