Planung des Autokonzerns

Trotz Modelloffensive: Mercedes braucht immer weniger Mitarbeiter

Mit neuen Modellen will Mercedes-Chef Ola Källenius den Konzern krisenfest aufstellen. Doch der Stellenabbau läuft weiter. Braucht das Unternehmen seine inländischen Beschäftigten noch?

Mercedes-Chef Ola Källenius will das Unternehmen mit vielen neuen Modellen aus der Krise führen.

© Sven Hoppe/dpa

Mercedes-Chef Ola Källenius will das Unternehmen mit vielen neuen Modellen aus der Krise führen.

Von Klaus Köster

Mercedes-Chef Ola Källenius verbreitet reichlich Optimismus: 40 neue Modelle will das Unternehmen in den kommenden zwei Jahren auf den Markt bringen. Mit dem komplett neu entwickelten elektrischen CLA habe man das erste rein software-definierte Fahrzeug auf den Markt gebracht, schwärmt er.

Doch die Geschäftszahlen, die das Unternehmen präsentiert hat, sind trübe – zum wiederholen Male muss Mercedes über einen heftigen Gewinneinbruch berichten. Und trotz Modelloffensive läuft der Stellenabbau unvermindert weiter. Geht es dem Unternehmen besser als den Beschäftigten an den deutschen Standorten?

Ein Kommentar im Video von unserem Redakteur und Autoexperte Klaus Köster.

Zum Artikel

Erstellt:
29. Oktober 2025, 17:22 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen