Trotz Vandalismusschäden im Zeitplan
Die Arbeiten an der Pilgerstaffel gehen gut voran, sodass mit einer Fertigstellung im Herbst gerechnet werden kann. Ein unschöner Zwischenfall in der Nacht auf Dienstag verursachte Schäden an sechs Stufen. Die Stadt lobt nun eine Belohnung für Hinweise aus.

© Jörg Fiedler
Vermutlich mit einem Beil wurden die neu gebauten Treppenstufen der Pilgerstaffel an den Kanten beschädigt. Ob die betroffenen Stufen nun ausgetauscht werden müssen, wird sich noch zeigen. Foto: J. Fiedler
Von Lorena Greppo
MURRHARDT. Sie soll bald als neue Sehenswürdigkeit der Walterichstadt Bürger und Besucher gleichermaßen erfreuen: Die Arbeiten zum Wiederaufbau der Pilgerstaffel laufen seit einigen Monaten. Nun aber haben Vandalen dem Projekt einen Rückschlag verpasst. Vermutlich in der Nacht auf Dienstag, 18. August, wurden im Stadtgarten unter anderem ein Baum zerstört, ein Bauteil der Friedhofsmauer mit einem Schriftzug verkratzt und eben sechs der neu gebauten Treppenstufen der Pilgerstaffel beschädigt. Als Tatwerkzeug vermutet die Polizei ein Beil. „Diese Taten von Vandalismus gehen gar nicht und stören die Vorstellung der allermeisten Bürgerinnen und Bürger vom Zusammenleben in der Stadt erheblichst“, so Bürgermeister Armin Mößner. „Ich hoffe, dass wir die Jungs erwischen.“ Daher hat die Stadt, die beim Projekt Pilgerstaffel Bauherrin ist, ein besonderes Interesse an der Ergreifung der Täter und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Im Hinblick auf den Vandalismus im Stadtgarten lobt die Stadt Murrhardt eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für zweckdienliche Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter führen. Diese können dem Polizeiposten Murrhardt in der Fornsbacher Straße beziehungsweise telefonisch unter 07192/ 5313 gegeben werden. Es werde auch den Tätern Gelegenheit gegeben, sich selbst beim Rathaus zu melden.
Ein Austausch der Stufen könnte einen vierstelligen Betrag kosten.
Zwar bringe der Vorfall den Zeitplan zur Fertigstellung laut Mößner nicht ins Wanken – von einer Abnahme im Herbst wird weiterhin ausgegangen –, die Arbeiten zur Beseitigung der Schäden könnten jedoch vergleichsweise teuer werden. „In den kommenden Tagen tauschen wir uns mit der Fachfirma dazu aus, ob man die betroffenen Stufen richten kann oder ob sie ausgetauscht werden müssen“, erklärt der Bürgermeister. Ist Letzteres der Fall, sei von Kosten im höheren vierstelligen Bereich auszugehen. Besonders ärgerlich ist hierbei, dass die Schäden nicht von einer Versicherung ausgeglichen werden. Denn da die Pilgerstaffel noch nicht fertiggestellt ist, ist sie noch nicht versichert. „Vandalismusschäden sind aber grundsätzlich nicht von der Versicherung abgedeckt“, fügt der Bürgermeister an.
Die Kosten für das Bauprojekt Pilgerstaffel wurden gemäß dem Angebot der ausführenden Firma mit 273000 Euro beziffert. „Wir gehen davon aus, dass das über die zur Verfügung stehenden Mittel gedeckt wird“, sagt Mößner. Über weitere Spenden freue man sich aber dennoch – gerade angesichts solcher unvorhergesehener zusätzlicher Kosten. 96000 Euro hatte Rolf Schweizer auf dem Spendenkonto des Geschichtsvereins zusammenbekommen, 50000 Euro trug die Bürgerstiftung bei, zudem gab es für das Projekt einen Zuschuss von 148300 Euro aus dem Leader-Programm der EU.
Die Arbeiten an Murrhardts neuer Pilgerstaffel sind schon weit gediehen. Laut Mößner stehen unter anderem noch Schlosserarbeiten aus. Am oberen Ende werde ein Tor eingesetzt, zudem fehlt der Handlauf noch. Auch der neu modellierte Hang müsse wieder eingesät werden, sodass das Braun bald einem Grün weicht. Nicht zuletzt sollen die Spender noch mit entsprechenden Tafeln gewürdigt werden – die Art und Weise dessen werde noch abgeklärt. Eine Einweihung im November würde ins Auge gefasst – einen genauen Termin will Mößner noch nicht nennen, genauso wenig wie die Art der Feier. Man müsse erst einmal abwarten, wie sich die Situation im Hinblick auf die Coronaverordnung entwickle.
In der Landesschau des SWR-Fernsehens wird am morgigen Freitag, 21. August, um 19 Uhr in der Rubrik „kurz und bunt“ ein Beitrag über die Murrhardter Pilgerstaffel ausgestrahlt.