TSG Backnang glänzt und erobert Tabellenführung

Fußball-Oberligist aus Backnang lässt sich vom frühen Rückstand nicht schocken und behält nach einer insgesamt starken Leistung bei der zweiten Mannschaft des FC Astoria Walldorf mit 4:1 die Oberhand. Loris Maier (2), Sebastian Gleißner und Niklas Kalafatis treffen.

Flavio Santoro (rotes Trikot) hat in der Backnanger Offensive ein starkes Spiel gemacht. Foto: A. Hornauer

© Alexander Hornauer

Flavio Santoro (rotes Trikot) hat in der Backnanger Offensive ein starkes Spiel gemacht. Foto: A. Hornauer

Von Dieter Gall

Mit einer überzeugenden und der bisher besten Saisonleistung besiegte die TSG Backnang die bis dahin noch ungeschlagene zweite Mannschaft des FC Astoria Walldorf mit 4:1. Es war eine Top-Leistung aller eingesetzten TSG-Spieler, die damit auch wieder die Tabellenführung in der Oberliga eroberten. Vier Siege und eine Niederlage stehen beim Etzwiesenteam nach den ersten fünf Saisonpartien auf dem Konto.

Voll des Lobes über ihre Schützlinge waren die beiden Trainer der TSG. Der mitspielende Chefcoach Mario Marinic jubelte nach dem Spielende über die richtige Antwort seiner Elf nach der ersten Saisonniederlage beim 1:3 gegen die Stuttgarter Kickers am vergangenen Samstag. Co-Trainer Julian Schieber sprach von einer reifen Leistung der gesamten Mannschaft.

Einzelne Spieler hervorzuheben wäre nach diesem starken Auftritt der gesamten Elf wenig angebracht, aber Kapitän Oguzhan Biyik und Linksverteidiger Shqiprim Binakaj ragten aus dem Team doch ein wenig heraus. In der Innenverteidigung übernahm Thomas Doser den Platz von Marc Bitzer, der im defensiven Mittelfeld die Angriffe der Walldorfer unterbinden sollte. Vorneweg: Das hat sehr gut funktioniert, auch weil alle TSG-Akteure sich nicht zu schade waren, auch in der Defensive mitzuhelfen.

Etzwiesenteam schüttelt sich nach der kalten Dusche kurz und dreht auf.

Die Murrtaler waren von Beginn an gut in der Partie. Doch ein unglücklicher Abpraller vom Bein Dosers sprang nach elf Minuten vor die Füße des freistehenden Roen Fondyce Hlywka, der ins leere Tor zur 1:0-Führung der Walldorfer traf. Es war die kalte Dusche für die Gäste, die sich aber nur kurz schüttelten und weiter die Initiative ergriffen. Die Backnanger hatten stets den Vorwärtsgang eingelegt, die Gastgeber verlegten sich hingegen aufs Kontern.

Arian Erbe (24.) und Nicolai Groß (42.) besaßen gute Möglichkeiten, die aber vergeben wurden. Den alten Fußballspruch – man muss die Tore zum richtigen Zeitpunkt erzielen – hatten sich die Etzwiesenkicker offenbar zu Herzen genommen. Sekunden vor dem Pausenpfiff markierte Loris Maier aus zehn Metern den 1:1-Ausgleichstreffer. Eine Minute nach dem Seitenwechsel sorgte derselbe Spieler mit einer feinen Einzelleistung die 2:1-Führung für die Roten.

Die Hausherren waren geschockt und konnten den immer stärker werdenden Gästen nichts mehr entgegensetzen. Die Backnanger gaben die Marschrichtung vor und legten nach. In der 65. Minute kam Sebastian Gleißner für den starken Flavio Santoro. Nur drei Zeigerumdrehungen später erhöhte der Eingewechselte mit einem satten Schuss aus elf Metern auf 3:1. Jetzt verloren die Walldorfer endgültig den Faden. Die TSG vergaß aber, ihre guten Angriffe besser zu Ende zu spielen. Der in der 80. Minute eingewechselte Niklas Kalafatis machte schließlich nach einem unwiderstehlichen Sololauf mit dem 4:1 den Sack endgültig zu. Die Backnanger freuten sich riesig über den vierten Sieg im fünften Saisonspiel. Die TSG ist damit wieder Tabellenführer und sieht nun mit Spannung dem nächsten Top-Duell entgegen. Am kommenden Sonntag geht es zu Hause gegen den SGV Freiberg, der zu den Aufstiegsanwärtern zählt. Die Partie wird in den Etzwiesen zur Frühschoppenzeit um 11 Uhr angepfiffen.

FC Astoria Walldorf II: Idjakovic – Wink, Alexa, Dinger, Herzog – Wolf (70. Nagelbach), Erbe (51. Kronemayer) – Fordyce Hlywka (51. Rastetter), Varivoda (51. Sanneh), Hofmann – Groß.

TSG Backnang: Knauß – Leon Maier, Tichy, Doser, Binakaj – Biyik (84. Wiesheu), Bitzer – Santoro (65. Gleißner), Loris Maier, Tasdelen (80. Kalafatis) – Marinic (88. Kasoongo).

Tore: 1:0 (11.) Fordyce Hlywka, 1:1 (45.+4) Loris Maier, 1:2 (46.) Loris Maier, 1:3 (68.) Gleißner, 1:4 (90.) Kalafatis. – Schiedsrichterin: Menzel (Stutensee). – Zuschauer: 80.

Zum Artikel

Erstellt:
2. September 2021, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Das Pokalfinale der zwei Oberliga-Giganten

Mit Großaspach und Balingen treffen im Endspiel in Stuttgart morgen ab 14.30 Uhr die beiden Fußballteams aufeinander, die in der Punktrunde eine Klasse für sich waren. Der Sieger spielt im DFB-Pokal und ergattert 200000 Euro. Der Verlierer erhält als Trostpflaster 20000 Euro.

Murrhardt Sport

Die Fans des VfB Stuttgart sind heiß auf den ersten Pokalsieg seit 28 Jahren

Voller Vorfreude blicken die Backnanger VfB-Fanclubs Feuer&Flamme und Schwabenfront ihrer Reise nach Berlin entgegen. Die alten Hasen, die bereits 1997 beim Finale gegen Cottbus dabei waren, hoffen am Samstag im Olympiastadion gegen Bielefeld auf einen weiteren Triumph.

Murrhardt Sport

Julian Geldners Ja lässt die TSG Backnang aufatmen

Mit der Vertragsverlängerung des Kapitäns fügt der Fußball-Oberligist der Kaderplanung für die kommende Runde den wohl wichtigsten Baustein hinzu. Torwart Enrico Caruso verabschiedet sich, doch mit Yusuf Tirso vom Ligarivalen Pforzheim gibt es bereits einen Nachfolger.