TSG Backnang hat den Aufstieg aufgeschoben, nicht aufgehoben

Vor der Saison hatten die Regionalliga-Turnerinnen den Sprung in die 3. Liga ins Visier genommen. Ein Ziel, das im Lauf der Runde außer Reichweite geriet – auch weil immer wieder Ausfälle zu beklagen waren. Die TSG ist aber nicht entmutigt, sondern plant einen neuen Anlauf.

Pauline Hack glänzt beim letzten Wettkampf nicht nur am Sprung, sondern legt insgesamt einen guten Vierkampf hin. Der Lohn ist Platz drei in der Einzelwertung. Foto: Mechthild Spreter

© Mechthild Spreter

Pauline Hack glänzt beim letzten Wettkampf nicht nur am Sprung, sondern legt insgesamt einen guten Vierkampf hin. Der Lohn ist Platz drei in der Einzelwertung. Foto: Mechthild Spreter

Von Steffen GrünDie anfängliche Zielsetzung „Wir haben den Aufstieg in die 3. Bundesliga im Blick“, sagte Melanie Andergassen im April, als der erste von vier Wettkämpfen mit dem Feld von sieben Teams anstand. Eine offensive Herangehensweise, die sie im Nachhinein bereut? Nein, entgegnet die Trainerin: „Immer nur den Klassenerhalt als Ziel auszugeben, ist auf Dauer langweilig.“ Genau das hatte di...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
14. November 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Für die TSG Backnang zählt nur der Aufstieg

Die Regionalliga-Turnerinnen aus dem Murrtal starten am heutigen Samstag in Waging am See mit viel Zuversicht in die neue Saison. Bleibt das mit zwei Toptalenten verstärkte Team von größerem Verletzungspech verschont, sehen die drei Trainerinnen das Potenzial für den Sprung in die 3. Liga.

Bejubeln zum zweiten Mal in Folge den Einzug ins Finale des WFV-Pokals: Die Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach um Mert Tasdelen, Michael Kleinschrodt, Volkan Celiktas und Christian Mistl. Foto: Tobias Sellmaier

Murrhardt Sport

SG Sonnenhof Großaspach gewinnt Krimi und zieht ins Endspiel ein

Der Oberliga-Spitzenreiter bezwingt den Verbandsliga-Zweiten FC Holzhausen mit 4:2 nach Verlängerung. Im Halbfinale des WFV-Pokals müssen die Fußballer aus dem Fautenhau aber kräftig zittern, ehe das Weiterkommen nach Toren von Michael Kleinschrodt, Elias Rahn, Fabian Eisele und Benedikt Landwehr geschafft ist.