TSG Backnang macht aus einem 1:3 noch ein 4:3

Fußball der Extraklasse bot die TSG Backnang bei ihrem letzten Heimauftritt in dieser Oberliga-Saison. Mit einem Heimsieg gegen den FSV 08 Bissingen eroberten sich die Backnanger den dritten Platz in der Oberliga. Siegtorschütze war der scheidende Spielertrainer Mario Marinic.

Backnangs Mert Tasdelen (links) hat die Wende im Spiel eingeleitet. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Backnangs Mert Tasdelen (links) hat die Wende im Spiel eingeleitet. Foto: Alexander Becher

Von Dieter Gall

Während sich die Stuttgarter Kickers und der SGV Freiberg weiter um den Titel und direkten Aufstieg in die Regionalliga Südwest streiten, haben die Backnanger wieder einmal TSG-Geschichte geschrieben. Nach den mit einem geschätzten Millionenetat ausgestatteten Konkurrenten aus Stuttgart und Freiberg sicherten sich die Backnanger einen Spieltag vor dem Rundenende überraschend, aber nicht unverdient den dritten Tabellenplatz in der Oberliga.

Alfred Hitchcock hätte es besser nicht beschreiben können. Nach einem nervenaufreibenden Oberligaspiel gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen holten sich die TSG-Kicker einen Spieltag vor Rundenende den dritten Tabellenplatz.

Schon in der ersten Minute stockte den Backnanger Fans der Atem. Benedikt Landwehr versuchte sich, nach einem schnell vorgetragenen Konter, als Torschütze, doch TSG-Linksverteidiger Jannik Dannhäußer lenkte die Kugel zum 1:0 für Bissingen ins eigene Tor ab. Es war ein erster Dämpfer für die ambitionierten Hausherren.

TSG bläst nach der Pause zur erfolgreichen Aufholjagd

Der nächste Nackenschlag für die Roten folgte in der 26. Minute. Wieder enteilte Landwehr der TSG-Abwehr und Roman Kasiar vollstreckte zum 2:0. Einziger Höhepunkt für die Gastgeber war zunächst in der 39. Minute eine Ampelkarte für den heftig protestierenden Co-Trainer Isaak Avramidis. Das Saisonfinale im heimischen Etzwiesenstadion schien den Hausherren aus den Händen zu gleiten. Aber in der Pause appellierte Trainer Mario Marinic an seine Jungs, die Köpfe nicht hängen zu lassen. Kapitän Oguzhan Biyik und Co. verstanden und bliesen zur Aufholjagd auf.

In der 53. Minute verkürzte Julian Geldner nach einem Rückpass von Mario Marinic auf 1:2. Eine Minute später erzielte der Backnanger Spielertrainer einen Treffer, doch der Unparteiische entschied auf Handspiel. Es wurde zunehmend hektischer im Backnanger Etzwiesenstadion. In der 56. Minute köpfte Pascal Hemmerich das 3:1 für die Gäste. Den Gastgebern schienen die Felle davon zu schwimmen.

Spektakuläres letztes Saisonheimspiel der TSG
Die TSG Backnang gewinnt ihr letztes Saisonheimspiel in der Oberliga nach einer Aufholjagd gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen mit 4:3. Die Highlights vom Match sind dank Kevin Flatau hier im BKZ-Video zu sehen.

Aber mit einer unnachahmlichen Mannschaftsleistung kämpften sich die Roten wieder heran. Allen voraus Mert Tasdelen, der nach einer Stunde für den 2:3-Anschlusstreffer sorgte und nur zwei Minuten später mit einer spektakulären Einzelaktion den Ausgleich erzielte. Das Publikum tobte und trieb die Platzherren weiter an.

In der 73. Minute verließ TSG-Kapitän Oguzhan Biyik unter großem Applaus das Spielfeld. Sebastian Gleißner betrat den Platz, nur eine Minute später gingen die Gastgeber in Führung. Nach Vorarbeit von Loris Maier setzte Marinic das Leder zum 4:3 in die Maschen des Gegners. Der Jubel bei den TSG-Anhängern fand kein Ende mehr. Mit Geduld und Abgeklärtheit brachten die Backnanger den knappen Vorsprung über die Zeit. Nach dem Abpfiff überschlugen sich die Ereignisse. Die Roten entpuppten sich als Feierbiester und jubelten ausgelassen über den dritten Tabellenrang.

TSG Backnang: Wilhelm – Rahn, Tichy, Leon Maier (82. Schwemmle), Dannhäußer – Biyik (72. Gleißner) – Geldner, Pollex (76. Santoro) – Loris Maier, Tasdelen – Marinic (85. Rakic).

FSV 08 Bietigheim-Bissingen: Welz – Landwehr, Mahler, Karthein, Hauser – Hoffmann, Toth – Götz, Gorgoglione (65. Seijdijaj) – Kasiar, Hemmerich.

Tore: 0:1 (1./Eigentor) Dannhäußer, 0:2 (26.) Kasiar, 1:2 (53.) Geldner 1:3 (56.) Hemmerich, 2:3 (59.) Tasdelen, 3:3 (61.) Tasdelen, 4:3 (73.) Marinic. – Gelb-Rote Karten: Avramidis (39.) / Kasiar (90.). – Schiedsrichter: Schätzle (Schönwald). – Zuschauer: 350.

Zum Artikel

Erstellt:
30. Mai 2022, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Zweites Saisonspiel, zweiter Sieg

Der Fußball-Regionalligist aus dem Fautenhau gewinnt beim FC Astoria Walldorf mit 4:1. Nach einem 0:1-Pausenrückstand dreht der Aufsteiger in der zweiten Halbzeit dank der Tore von Michael Kleinschrodt, Volkan Celiktas, Lukas Stoppel und Fabian Eisele die Partie. Allerdings verliert die SG Rechtsverteidiger Elias Rahn, der sich den Arm bricht.

Murrhardt Sport

Auf Neuling SG Sonnenhof Großaspach wartet viel Regionalliga-Erfahrung

Die Fußballer aus dem Fautenhau gastieren in ihrem ersten Auswärtsspiel beim FC Astoria Walldorf. Der Verein aus der Rhein-Neckar-Region zählt in Liga vier bereits zum festen Inventar.

Murrhardt Sport

Zweimal Bronze bei den deutschen Finals

Die Sportlerinnen aus der Backnanger Bucht sind bei dem Großereignis in Dresden in drei Sportarten vertreten. Degenfechterin Lina Zerrweck und die Sportakrobatinnen Romy Höfgen sowie Sara Hitzel kehren mit Medaillen zurück. Leichtathletin Lena Schlag läuft auf Rang 18.