TSG Backnang: Routinier Marinic lässt’s richtig krachen

Beim 4:1-Heimsieg der Oberliga-Fußballer aus den Etzwiesen gegen den FC Astoria Walldorf II sorgt der Spielertrainer mit einem Hattrick im Alleingang für die 3:0-Pausenführung. Mit nunmehr 41 Punkten klettert die Elf aus dem Murrtal auf Rang vier und macht in Sachen Nichtabstieg wohl frühzeitig alles klar.

Nicht zu bremsen: Mario Marinic (Mitte). Mit dem 3:0 macht der Routinier nach gut einer halben Stunde seinen Hattrick perfekt. Foto: T. Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Nicht zu bremsen: Mario Marinic (Mitte). Mit dem 3:0 macht der Routinier nach gut einer halben Stunde seinen Hattrick perfekt. Foto: T. Sellmaier

Von Dieter Gall

Backnangs Oberliga-Fußballer haben in Sachen Klassenverbleib den wohl letzten Schritt zum frühzeitigen Erreichen des Saisonziels gemacht. Gegen die Regionalliga-Reserve des FC Astoria Walldorf sicherte sich die TSG ein 4:1 und hat damit nun 13 Punkte Vorsprung auf den siebtletzten Rang, der gleichzeitig der erste Abstiegsplatz ist. Inne haben den eben jene Walldorfer, gegen die Backnangs 37-jähriger Spielertrainer Mario Marinic mit einem lupenreinen Hattrick herausragte.

In der Heimat macht den Backnangern derzeit niemand etwas vor. Nach den Niederlagen bei den Stuttgarter Kickers und in Nöttingen bewiesen die Roten gegen den FC Astoria einmal mehr ihre Heimstärke. Den beiden 4:0-Siegen auf eigenem Platz gegen Lörrach und Oberachern ließ die Elf aus dem Murrtal nun gegen Walldorf ein 4:1 folgen, das für die Gäste am Ende noch recht schmeichelhaft war. Die schwache Chancenauswertung war bei der TSG dann der einzige Kritikpunkt bei einer insgesamt soliden Leistung. „Wir haben aus der Niederlage in Nöttingen nach einer 2:0-Führung gelernt und nicht nachgelassen. Allerdings hätten wir zur Pause schon deutlicher führen müssen“, sagte Backnangs Co-Trainer Julian Schieber nach Spielende. Die Hausherren betrieben im ersten Durchgang geradezu Chancenwucher und die 3:0-Pausenführung war nur die Minimalausbeute für die Gastgeber. Chance um Chance wurde vergeben, die Backnanger Fans schüttelten oftmals ungläubig den Kopf.

Positiv bei den Hausherren war, dass mit Leon Maier und Julian Geldner zwei Akteure in der Abwehr- und Mittelfeldzentrale in die Startformation zurückgekehrt waren, die in Nöttingen spätestens in der zweiten Halbzeit schmerzlich vermisst worden waren. Gegen den FC Astoria brachten beide mehr Stabilität und Sicherheit ins Aufbauspiel der Etzwiesenelf. Die erwischte zudem einen klasse Start, stellte schon nach zwei Minuten die Weichen auf Sieg. Adnan Rakic passte auf der linken Seite von der Grundlinie zurück zu seinem Trainer, der nicht lange fackelte und zum 1:0 traf. Der Jubel darüber war kaum verebbt, schon klingelte es zum zweiten Mal im Kasten der Gäste. Diesmal hatte Niklas Pollex die schöne Vorarbeit zum 2:0 geleistet, der Torschütze war mit Mario Marinic allerdings derselbe.

Danach spielten die Hausherren mit dem Gegner Katz und Maus. Die Walldorfer sahen kaum einen Ball und nach einer halben Stunde machte Marinic seinen Hattrick perfekt. Vor allem Mert Tasdelen verpasste es in der Folge, die Torausbeute der Backnanger weiter nach oben zu schrauben.

Im zweiten Durchgang ließ der Offensivdrang der Gastgeber merklich nach. Die Regionalliga-Reserve aus der Kurpfalz kam besser ins Spiel und in der 64. Minute verkürzte Marvin Alexa nach einer Ecke auf 1:3. Die Backnanger erinnerten sich zum Glück an die in Nöttingen aus der Hand gegebene 2:0-Führung und gingen nun wieder konzentrierter ans Werk. Allerdings durften sich die Roten in der 70. Minute bei ihrem Torhüter Jonas Dieseler bedanken, der gegen den frei stehenden Benjamin Hofmann den zweiten Gegentreffer mit einer spektakulären Rettungsaktion verhinderte.

Danach hatten die Platzherren das Geschehen aber wieder komplett im Griff. In der 78. Minute machte Loris Maier mit dem 4:1 den Sack endgültig zu. Mit nunmehr 41 Punkten sollten die Roten mit dem Abstieg nichts mehr zu tun bekommen. Kommenden Samstag geht es für Marinic und Co. zu Spitzenreiter Freiberg, wo die TSG befreit dem Favoriten auf den Zahn fühlen kann.

TSG Backnang: Dieseler – Rahn (60. Santoro), Doser, Leon Maier, Rakic – Gleißner, Geldner (80. Sejdinovic) – Loris Maier, Pollex (72. Coutrumpas), Tasdelen – Marinic (86. Schwemmle).

FC Astoria Walldorf II: Lawall – Yörükoglu (46. Keßler), Wolf, Alexa, Baumgärtner – Hanek (46. Erbe), Krüger – Hofmann, Politakis, Born (46. Fordyce) – Antlitz.

Tore: 1:0 (2.) Marinic, 2:0 (5.) Marinic, 3:0 (31.) Marinic, 3:1 (64.) Alexa, 4:1 (78.) Loris Maier. – Schiedsrichterin: Joos (Leinfelden-Echterdingen). – Zuschauer: 200.

Zum Artikel

Erstellt:
14. März 2022, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Zweimal Bronze bei den deutschen Finals

Die Sportlerinnen aus der Backnanger Bucht sind bei dem Großereignis in Dresden in drei Sportarten vertreten. Degenfechterin Lina Zerrweck und die Sportakrobatinnen Romy Höfgen sowie Sara Hitzel kehren mit Medaillen zurück. Leichtathletin Lena Schlag läuft auf Rang 18.

Murrhardt Sport

Ein halbes Jahrhundert alt und noch jung

1975 als Abteilung Tischtennis der Spvgg Großaspach gegründet, feiert der TTV Großaspach nun seinen 50. Geburtstag. Dabei kann der gerade in die Bezirksklasse aufgestiegene Jubilar auf einige junge Akteure, vor allem aber auf viele erfahrene Spieler bauen.

Murrhardt Sport

Der Auenwaldlauf soll eine Zukunft haben

Durch ihre dauerhafte Schließung und den drohenden Abriss hat die Auenwaldhalle als Start- und Zielort ausgedient. Statt Trübsal zu blasen, loten die Organisatoren vom Lauftreff Auenwald bereits Alternativen aus und sind zuversichtlich, die Sportler auch 2026 begrüßen zu können.