TSG Backnang: Stark ersatzgeschwächt und ohne Chance

Titelfavorit SGV Freiberg ist für die personell dezimierten Oberliga-Fußballer der TSG Backnang eine Nummer zu groß. Die Etzwiesenelf hält zwar ganz ordentlich mit, doch in den entscheidenden Momenten sind die Gäste einfach besser und gewinnen am Ende auch verdient mit 3:0.

Flavio Santoro stand mit der arg ersatzgeschwächten Backnanger Elf gegen den Titelfavoriten Freiberg auf verlorenem Posten.Foto: A. Becher

© Alexander Becher

Flavio Santoro stand mit der arg ersatzgeschwächten Backnanger Elf gegen den Titelfavoriten Freiberg auf verlorenem Posten.Foto: A. Becher

Von Dieter Gall

„Unsere Mannschaft hat ordentlich gespielt, aber wir hatten gegen eine strukturiert aufspielende Freiberger Mannschaft letztlich keine Chance“, gab Backnangs Co-Trainer Julian Schieber nach dem 0:3 freimütig zu. Gegen einen mit ehemaligen Zweit- und Drittligakickern gespickten Gegner hatten die personell arg dezimierten Oberliga-Fußballer der TSG am Ende keine Möglichkeit, zu Punkten zu kommen.

War die Liste an Ausfällen bei der Etzwiesenelf ohnehin schon sehr lange gewesen, war kurz vor dem Anpfiff noch ein weiterer Name dazugekommen. Mert Tasdelen, in den letzten Spielen der große Torgarant, musste wegen einer Muskelverletzung passen. So stellte sich die Backnanger Mannschaft fast schon von selbst auf. Die langzeitverletzten Leistungsträger Niklas Pollex und Michl Bauer sowie Kapitän Oguzhan Biyik blieben wie Tasdelen ganz außen vor. Der angeschlagene Spielertrainer Mario Marinic und die sich ebenfalls mit unterschiedlichsten Wehwehchen herumschlagenden Shqiprim Binakaj, Thomas Doser und Julian Geldner nahmen für den Fall der Fälle wenigstens auf der Bank Platz. Den TSG-Anhängern war schon vor Beginn klar, dass nur ein Fußballwunder die Hausherren vor einer Niederlage bewahren könnte.

Anders das Aufgebot auf der Gegenseite. Gästecoach Evangelos Sbonias bot mit Marco Grüttner, Marcel Sökler und Dominik Salz gleich drei Hochkaräter im Angriff auf. Und diese Maßnahme zahlte sich schon nach zehn Minuten aus. Der nach hinten geeilte Niklas Kalafatis schlug vor dem eigenen Strafraum ein Luftloch und die Hereingabe von Grüttner verwertete Salz, allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position, zur 1:0-Führung für die Gäste.

TSG-Fußballer verlieren gegen den SGV Freiberg
Fußball-Oberligist TSG Backnang kassiert im Topduell gegen den SGV Freiberg eine 0:3-Heimniederlage. Die Highlights vom Spiel sind hier im BKZ-Video zu sehen.

Nur fünf Minuten später hatte Salz eine nächste gute Chance, doch aus kurzer Distanz schoss er übers Backnanger Gehäuse und erneut nur kurz darauf bugsierte TSG-Torhüter Marcel Knauss einen Kopfball von Salz mit einem tollen Reflex im letzten Moment über den Querbalken. Freiberg gab in der Offensive den Ton an, Backnanger Strafraumszenen blieben weitgehend aus. Auf der anderen Seite sah es anders aus. In der 37. Minute patzte Knauss zunächst beim Aufbauspiel, machte seinen Fehler aber wieder gut, als er den Flachschuss von Grüttner mit einer starken Reaktion noch um den Pfosten lenkte.

Die Gäste schalteten nach der Pause den Vorwärtsgang erst richtig ein. Die Gastgeber hielten dem Druck zunächst Stand, aber nach einer Stunde schlug Torjäger Salz ein zweites Mal zu. Erneut vermutete die TSG eine Abseitsstellung des Torschützen, doch der Unparteiische Stefan Fimpel ließ sich nicht umstimmen und zeigte Backnangs protestierendem Innenverteidiger Patrick Tichy die Gelbe Karte.

Danach ließ es die Elf des Ex-SG-Coaches Sbonias ruhiger angehen. Die Hausherren kamen besser ins Spiel, ohne sich aber hochkarätige Chancen zu erspielen. Weitaus gefährlicher agierten die Gäste im Backnanger Strafraum. Zweimal innerhalb einer Minute bewahrte Knauss sein Team mit waghalsigen Paraden gegen Salz und Sökler vor einem noch höheren Rückstand. In der 80. Minute war der eifrige Backnanger Schlussmann gegen den Kopfballtreffer von Grüttner zum 0:3 aber machtlos.

Am Ende verließ das Starensemble aus Freiberg das Etzwiesenstadion völlig verdient als Sieger. Das quasi letzte Aufgebot der TSG hatte sich aber achtbar aus der Affäre gezogen und bleibt trotz der Niederlage weiterhin Überraschungstabellenführer.

TSG Backnang: Knauss – Weiller, Tichy, Bitzer, Rakic (58. Binakaj) – Leon Maier, Wiesheu (64. Geldner) – Kalafatis, Gleißner, Santoro (83. Sejdinovic) – Loris Maier (83. Kasongo).

SGV Freiberg: SGV Freiberg: Burkhardt – Klauß (64. Hofrath), Celiktas (46. Ikpide), Hoffmann (46. Zant) – Velagic, Thermann, Zintram – Mauersberger – Sökler, Salz (80. Berisha), Grüttner.

Tore: 0:1 (11.) Salz, 0:2 (61.) Salz, 0:3 (80.) Grüttner. – Schiedsrichter: Fimpel (Bad Wurzach). – Zuschauer: 600.

Zum Artikel

Erstellt:
23. September 2021, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Das Pokalfinale der zwei Oberliga-Giganten

Mit Großaspach und Balingen treffen im Endspiel in Stuttgart morgen ab 14.30 Uhr die beiden Fußballteams aufeinander, die in der Punktrunde eine Klasse für sich waren. Der Sieger spielt im DFB-Pokal und ergattert 200000 Euro. Der Verlierer erhält als Trostpflaster 20000 Euro.

Murrhardt Sport

Die Fans des VfB Stuttgart sind heiß auf den ersten Pokalsieg seit 28 Jahren

Voller Vorfreude blicken die Backnanger VfB-Fanclubs Feuer&Flamme und Schwabenfront ihrer Reise nach Berlin entgegen. Die alten Hasen, die bereits 1997 beim Finale gegen Cottbus dabei waren, hoffen am Samstag im Olympiastadion gegen Bielefeld auf einen weiteren Triumph.

Murrhardt Sport

Julian Geldners Ja lässt die TSG Backnang aufatmen

Mit der Vertragsverlängerung des Kapitäns fügt der Fußball-Oberligist der Kaderplanung für die kommende Runde den wohl wichtigsten Baustein hinzu. Torwart Enrico Caruso verabschiedet sich, doch mit Yusuf Tirso vom Ligarivalen Pforzheim gibt es bereits einen Nachfolger.