Turngau-Ferienprogramm: Endlich wieder am Wasserfall

MURRHARDT (pm). „Endlich mal wieder am Wasserfall“, war die vielfältige Meinung mancher Teilnehmerinnen beim Ferienprogramm der Turnabteilung. „Schade, dass sich nicht mehr Gruppen beteiligt haben“, meinten die Übungsleiterinnen Lydia Zimmermann und Gudrun Gruber. Es war schön, dass es sich dieses Mal Sybille Lentini von der Turngau-Geschäftsstelle trotz Umzug nicht hatte nehmen lassen, dabei zu sein. Mitten im Wald bei herrlicher Luft bot Lydia Zimmermann Übungen aus der „Brain-Gymnastik“ an und beim Wasserfall ließ man die Natur bei manchen Gesprächen auf sich wirken. Foto: privat

MURRHARDT (pm). „Endlich mal wieder am Wasserfall“, war die vielfältige Meinung mancher Teilnehmerinnen beim Ferienprogramm der Turnabteilung. „Schade, dass sich nicht mehr Gruppen beteiligt haben“, meinten die Übungsleiterinnen Lydia Zimmermann und Gudrun Gruber. Es war schön, dass es sich dieses Mal Sybille Lentini von der Turngau-Geschäftsstelle trotz Umzug nicht hatte nehmen lassen, dabei zu sein. Mitten im Wald bei herrlicher Luft bot Lydia Zimmermann Übungen aus der „Brain-Gymnastik“ an und beim Wasserfall ließ man die Natur bei manchen Gesprächen auf sich wirken. Foto: privat

Zum Artikel

Erstellt:
3. August 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Neuer Roman von Titus Simon: Alter schützt vor Abenteuer nicht

Nach zwei autobiografischen Bänden hat sich Titus Simon nun wieder einer fiktiven Geschichte zugewandt. Der Roman „Zwei trauen sich was“ erzählt von zwei älteren Menschen und ihrem Weg mit- und zueinander. Eine weitere Hauptfigur, ließe sich sagen, ist die Musik.

Murrhardt und Umgebung

Ruhig mal ne flotte Sohle aufs Parkett legen

Auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt informiert Chefarzt Jürgen Nothwang von der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Gesundheitsvortrag über Vorbeugung und Behandlung der Knochenerkrankung Osteoporose. Bewegung ist das A und O der Prävention.

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.