Über 300.000 Euro Schaden bei Anlagebetrug
Über eine WhatsApp-Gruppe und eine gefälschte App täuschen die Betrüger Millionengewinne vor.
© Unsplash/Jakub Zerdzicki
Die Betrüger animierten den Mann zu angeblichen Investitionen. Symbolfoto: Unsplash/Jakub Zerdzicki
Weinstadt. Ein Mann aus Weinstadt-Beutelsbach ist Opfer eines groß angelegten Anlagebetrugs geworden. Der Polizei zufolge verlor er über 300.000 Euro. Über eine Werbeanzeige auf Instagram trat der Mann im August einer WhatsApp-Gruppe bei, in der Interessierte angeblich zum Thema Investieren in Aktien und Kryptowährungen informiert wurden. Über einen Zeitraum von gut zwei Monaten gelang es den Tätern, den Mann zu mehreren Investitionen von insgesamt über 300.000 Euro zu bewegen.
Über eine App erhielt der Mann Zugang zu einem Depot, auf dem sich angebliche Gewinne in Millionenhöhe befanden – dieses Depot existierte in Wirklichkeit jedoch gar nicht. Als der Mann einen Teil seiner Gewinne auszahlen lassen wollte, sollte er noch einmal einen sechsstelligen Betrag überweisen, um Zugriff auf seine Gewinne zu erhalten. Allmählich dämmerte ihm, dass er Opfer eines Betrugs geworden sein könnte, und er erstattete Anzeige bei der Polizei. Dort bestätigte sich sein Verdacht: Seine angeblichen Anlageberater waren Betrüger, und das Depot mit den Millionengewinnen existierte nicht.
