Über den NS-Widerstand und die Rolle Rommels

Im Vortrag über den Widerstand gegen die NS-Gewaltherrschaft zeigt Christian Schweizer auf Basis neu entdeckter Quellen auf, wie breit gefächert und vielschichtig dieser war und welche Verbindungen es dabei auch zu Personen gab, die in Murrhardt lebten.

Die bisher unveröffentlichte Aufnahme aus Privatbesitz zeigt eine Zusammenkunft des Widerstandszentrums im Haus von Rudolf Hartmann am 15. Mai 1944 (von rechts) mit Carl Heinrich von Stülpnagel, Erwin Rommel, Karl-Richard Kossmann, Hans Speidel, Rudolf Hartmann und Hans Möller. Fotos: privat

Die bisher unveröffentlichte Aufnahme aus Privatbesitz zeigt eine Zusammenkunft des Widerstandszentrums im Haus von Rudolf Hartmann am 15. Mai 1944 (von rechts) mit Carl Heinrich von Stülpnagel, Erwin Rommel, Karl-Richard Kossmann, Hans Speidel, Rudolf Hartmann und Hans Möller. Fotos: privat

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Großes Interesse fand der Vortrag von Christian Schweizer, Leiter des Carl-Schweizer-Museums, über den Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur. Dafür hat er umfangreiche Forschungen betrieben: In Archiven konnte er nach 80 Jahren nun zugängliche Dokumente auswerten, zudem bisher unbekannte Schriftstücke und Fotos aus privaten Nachlässen bedeutender Akte...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
30. September 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Murrhardter Musiknacht: Eine Reise durch Zeit und Klänge

Bei der Musiknacht in der Murrhardter Stadtkirche genießt eine große Gästeschar sommerliche Abendlieder der Kantorei, das Frielinghaus-Ensemble mit Franz Schuberts Streichquintett C-Dur und das Kartmann-Kollektiv mit Mittelaltermusik, Jazz und Improvisation.

Murrhardt und Umgebung

Festhallensaal nach Ulrich Burr benannt

Um den vor zwei Jahren verstorbenen früheren Murrhardter Bürgermeister zu ehren, enthüllen Rathauschef Armin Mößner und Familienmitglieder von Ulrich Burr eine Namenstafel bei einer Feier.