Frisch Auf Göppingen

Verlängerung mit Ben Matschke bestätigt, zwei Ex-Spieler in neuer Funktion

Frisch Auf Göppingen hat die Vertragsverlängerung mit Trainer Ben Matschke bestätigt, Rekordspieler Manuel Späth übernimmt eine Funktion, genauso Matthias Dudium.

Für Frisch Auf im Einsatz: Ben Matschke, Manuel Späth, Matthias Dudium (v.li.).

© Imago, Baumann (2).

Für Frisch Auf im Einsatz: Ben Matschke, Manuel Späth, Matthias Dudium (v.li.).

Von Jürgen Frey

Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen hat im Rahmen seiner Saisoneröffnung mehrere Personalien bekannt gegeben. Wie unsere Redaktion bereits berichtete, wird der am Saisonende auslaufende Vertrag mit Ben Matschke (43) vorzeitig verlängert. Der Trainer und Sportliche Leiter in Personalunion bleibt mindestens bis 2028 bei den Grün-Weißen. Die exakte Laufzeit gab der Verein nicht bekannt. Als weiterer Assistent wird Frank Müller das Trainerteam verstärken. Ihn kennt Matschke aus gemeinsamen Zeiten bei den Eulen Ludwigshafen.

Desweiteren werden zwei ehemalige Spieler und Identifikationsfiguren bei Frisch Auf Funktionen übernehmen. Ex-Kreisläufer Manuel Späth, von 2006 bis 2017 in Göppingen am Ball, wird Markenbotschafter. Der 39-Jährige frühere Kapitän kümmert sich unter anderem um die Gewinnung und Pflege von Sponsoren, um die Öffentlichkeitsarbeit, und er soll auch als Bindeglied zu den Fans fungieren.

Matthias Dudium (55) verkörpert künftig die seit längerem von vielen geforderte sportfachliche Kompetenz im Aufsichtsrat. Der ehemalige Rechtsaußen spielte von 1993 bis 2001 bei Frisch Auf, war wie Späth auch viele Jahre Kapitän, stammt und wohnt in der Region. Der erfolgreiche Geschäftsmann erfüllt das Anforderungsprofil für die Position im Kontrollgremium optimal.

Auch aus dem Kader gibt es Neuigkeiten. Der 21-jährige Spielmacher Elias Newel verlängerte seinen Vertrag bis 2029, die Abwehrspezialisten Ymir Gislason (auch Kapitän des Teams) und Victor Klöve haben sich bis 2028 an Frisch Auf gebunden.

Saison 2025/26

Termine GWD Minden – FAG (31. August, 16.30 Uhr), FAG – Füchse Berlin (3. September, 19 Uhr), HC Erlangen – FAG (6. September, 19 Uhr), FAG – SC DHfK Leipzig (11. September, 19 Uhr), TVB – FAG (18. September, 19 Uhr), SG Flensburg-Handewitt (28. September, 15 Uhr), FAG – TSV Hannover-Burgdorf (4. Oktober, 19 Uhr), Rhein-Neckar Löwen – FAG (9. Oktober, 19 Uhr), FAG – VfL Gummersbach (12. Oktober, 18 Uhr), FAG – Bergischer HC (17. Oktober, 19 Uhr), HSG Wetzlar – FAG (23. Oktober, 19 Uhr). (jüf)

Zum Artikel

Erstellt:
21. August 2025, 21:36 Uhr
Aktualisiert:
21. August 2025, 22:06 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen