VfB im Pokal nach Bochum

Die Stuttgarter gastieren im Dezember im Achtelfinale beim Zweitligisten, dessen Formkurve nach oben zeigt.

Von David Scheu

Stuttgart - Für den VfB Stuttgart steht im DFB-Pokal erneut ein Auswärtsspiel an. Nachdem die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß in der zweiten Runde mit 2:0 beim Bundesliga-Konkurrenten FSV Mainz 05 gewonnen hatte, geht es nun im Achtelfinale zum Zweitligisten VfL Bochum. Das ergab die Auslosung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund am Sonntagabend. Die Bochumer waren in der vergangenen Saison aus der ersten Liga abgestiegen und taten sich in der laufenden Spielzeit anfangs schwer, sodass Trainer Dieter Hecking gehen musste. Unter dessen Nachfolger Uwe Rösler zeigt der Trend mittlerweile nach oben: Zuletzt holte der VfL in der Liga sieben von neun möglichen Punkten und gewann in der zweiten Pokalrunde auswärts beim Bundesligisten FC Augsburg. „In Bochum ist die Atmosphäre traditionell sehr besonders, es wird mit Sicherheit ein stimmungsvoller Pokalabend“, sagt der Stuttgarter Sportvorstand Fabian Wohlgemuth. Man habe das klare Ziel, ins Viertelfinale einzuziehen – wisse aber, dass Bochum dem VfB alles abverlangen werde.

In den weiteren Achtelfinal-Duellen treffen unter anderem Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen, Union Berlin und der FC Bayern sowie der SC Freiburg und Darmstadt 98 aufeinander. Die Partien finden noch in diesem Jahr unter der Woche am 2. und 3. Dezember (Dienstag und Mittwoch) statt. Die genau Terminierung steht ebenso noch aus wie die Festlegung der Live-Spiele im Free-TV. Der Bezahlsender Sky überträgt in jedem Fall alle Spiele. Anders als in den ersten beiden Runden kommt im Pokal-Achtelfinale auch der Videoassistent zum Einsatz.

Zum Artikel

Erstellt:
2. November 2025, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
2. November 2025, 23:58 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!