Von barrierefreier Praxis bis WC-Häuschen

Über das Leader-Förderprogramm werden ganz unterschiedliche Projekte auch im Rems-Murr-Kreis finanziell unterstützt. Bei einer Bustour werden drei Vorhaben in Murrhardt und Welzheim sowie europäisches Engagement auf verschiedenen Ebenen beispielhaft vorgestellt.

Stephan Schönfeld (links) muss die vielen Gäste – unter ihnen auch Bürgermeister Armin Mößner (rechts) – in zwei Gruppen aufteilen. Beim Gang durch die Räume erläutert er die Arbeit des Teams und wie die Modernisierung der Hausarztpraxis durch Leader unterstützt wurde.

© Stefan Bossow

Stephan Schönfeld (links) muss die vielen Gäste – unter ihnen auch Bürgermeister Armin Mößner (rechts) – in zwei Gruppen aufteilen. Beim Gang durch die Räume erläutert er die Arbeit des Teams und wie die Modernisierung der Hausarztpraxis durch Leader unterstützt wurde.

Von Christine SchickRems-Murr. Für viele sind die Arbeit und der Nutzen der Europäischen Union (EU) abstrakt und im Alltag nicht greifbar. Dass die EU aber beispielsweise durch Fördergelder auch vor Ort ganz konkret unterstützt, lässt sich anhand von Leader-Projekten zeigen. Der Verband und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, das Landratsamt des Rems-Murr-Kreises, der Verein Regionalentwic...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
12. Oktober 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Die Stadt will als Arbeitgeber punkten

Die Stadtverwaltung stellt in ihrem Papier „Arbeitgebermarke Stadt Murrhardt“ Möglichkeiten, Stärken und verschiedene Leistungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusammen, um sich im Wettbewerb mit anderen zu positionieren.

Murrhardt und Umgebung

Awo startet in neuen Räumen durch

Der Murrhardter Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat einen neuen Standort in der Innenstadt, nur ein paar Schritte entfernt vom alten, bezogen. Das Team setzt weiter auf eine engagierte Arbeit für Senioren, Geflüchtete, Kinder und Jugendliche.

Murrhardt und Umgebung

Parkhaussanierung nicht mehr aufschiebbar

Viele Jahre haben die Stadtwerke die Instandsetzung immer wieder zurückgestellt, mittlerweile zeigt sich der Bedarf aber durch Abplatzungen am Beton. Vier Stellplätze sind zur Sicherheit gesperrt. Mit Fachleuten wird nun geplant, wie die Sanierung konkret umgesetzt werden soll.